Cyber-Mobbing, digitale Sexualdelikte und Erpressung wir Schüler, Lehrer und Eltern schützen?
  • KRFD
  • Verband
  • Aktuell
  • Cyber-Mobbing, digitale Sexualdelikte und Erpressung wir Schüler, Lehrer und Eltern schützen?
13.01.2023 17:10
von Dr. Laura Schlichting

Cyber-Mobbing, digitale Erpressung und die Konfrontation mit digitalen Sexualdelikten betreffen in besonderem Maße Minderjährige. Im Privaten, aber auch in Schulen nehmen diese Probleme durch die Allgegenwärtigkeit von Smartphones zu.

Mit Eltern, Lehrkräften, Polizei und Politik wollen wir darüber diskutieren, wie Kinder, Jugendliche und Lehrpersonal effektiv geschützt werden können. In den Weiten des Internets und vor allem in den sozialen Medien und Onlinespielen blühen Hass, Hetze und Verleumdung geradezu auf. In einem gefühlt rechtsfreien Raum trifft modernste Technik auch auf junge Menschen. Ihnen fehlt zum Teil der Überblick und das Verständnis für bestimmte Handlungen und Äußerungen. Das betrifft Formen von Mobbing unter Gleichaltrigen, aber auch gegen Lehrkräfte. Und auch die Drohung, persönliche Inhalte und auch Nacktbilder - die beispielsweise im Rahmen von Sexting entstanden sind - ins Netz zu stellen, wird durch die Möglichkeit einer rasenden Verbreitung noch ernster. Dies führt zu einer steigenden Erpressbarkeit von Opfern. Gleichzeitig treten Minderjährige auch selbst verstärkt als Täter und Täterinnen bei digitalen Delikten in Erscheinung Wir laden Sie herzlich dazu ein, Ihre Fragen und Kommentare in die Diskussion einzubringen.

Ihre Teilnahme würde uns sehr freuen. Die Veranstaltung findet per Zoom statt. Sie erhalten mit Ihrer Bestätigung den dazugehörigen Link. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

service@freiheit.org
+49 30 22 01 26 34 (Mo-Fr von 08-18 Uhr)
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Postfach 1164
53729 Sankt Augustin

Zurück

KONTAKT

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Korschenbroicher-Str. 83
41065 Mönchengladbach

Telefon: +49 (0) 2161-3030953
Telefax: +49 (0) 2161-3030952
E-Mail: info@kinderreiche-familien.de

ÜBER DEN KRFD

Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. ist im Jahr 2011 aus der Initiative engagierter kinderreicher Familien entstanden, vertritt 1,4 Millionen kinderreicher Familien in Deutschland und setzt sich in Politik, Wirtschaft und Medien für ihre Interessen ein. Der Verband versteht sich als Netzwerk von Mehrkindfamilien, die sich untereinander unterstützen und die Öffentlichkeit für ihre Anliegen erreichen wollen. Der Verband ist konfessionell ungebunden und überparteilich.

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. |
© 2023 | Impressum