
Zoom-Reihe startet mit Till Steinmeier und 40 Familien!
Wie Familien alltagstaugliche Medienregeln finden können, war Thema des ersten KRFD Zoom-Gesprächs am Mittwoch, 21. Oktober 2020. "Wir sind ganz begeistert über den großen Zuspruch und das positive Feedback der Familien", freut sich Bundesvorsitzende Dr. Elisabeth Müller über den Start der KRFD Zoom-Reihe.
Fast 40 Familien waren dabei, als Till Steinmeier von der Deutschen Technikberatung Hinweise vom sicheren Passwort bis zur kindersicheren Einstellung von Geräten gab. Die Fragen im rege genutzten Chat-Verkehr reichten von der Kompatibilität von Geräten bis hin zur Auswahl guter Medienangebote für Kinder. Die Teilnehmenden profitieren dabei zugleich vom Fachwissen Steinmeiers als auch von der „Schwarmerfahrung“ der anderen Eltern.
In kleineren Gruppen tauschten sich die Teilnehmenden über ihre Erfahrungen, gute Regelungen, vergebliche Ziele und pragmatische Lösungen aus. Besonders spannend war es, da die Eltern Kinder in allen Altersgruppen haben und die jeweiligen Trends kennen lernen – und mit ihnen umgehen müssen. Eine Kleingruppe tausche sich darüber aus, wie schwierig es sein kann, Familienregeln mit den digitalen Anforderungen des Homeschoolings überein zu bringen.
„Till Steinmeier hat sofort zugesagt und jetzt freuen wir uns auf die nächsten Termine und hoffen natürlich, auch damit den Nerv zu treffen“, so Müller.
Hinweis:
Die Präsentation von Till Steinmeier finden Sie im Mitgliederbereich des KRFD.
Im Film "The Social Dilemma" wird das Verhältnis der Entwickler sozialer Medienformate zu ihrer Weiterentwicklung sowie ihre eigene Nutzung, bzw. ihre persönliche Distanz zu den Formaten betrachtet.