Seit April 2024 gibt es keine Sonderregelung mehr für den Führerschein D1 – die Bezirksregierung Detmold hatte diese Ausnahme 2014 eingeführt, um Familien mit mehr als 9 Personen den Alltag zu erleichtern. Nach Anpassung an EU-Recht ist diese Erleichterung entfallen.
Wie sollte familienfreundlicher Tourismus aussehen? Und welche Hindernisse müssen dafür aus dem Weg geräumt werden? Diesen Fragen war Mitte Juli eine Veranstaltung der europäischen Dachorganisation der Großfamilien-Verbände gewidmet.
Gemeinsam wenden wir uns an DB-Aufsichtsrat, den DB-Vorstand und den Verkehrsminister und fordern die Wiedereinführung der gerade gestrichenen Familienreservierung.
Laut der am 23. Juni 2025 veröffentlichten Mikrozensus-Auswertung des Statistischen Bundesamts lebte im Jahr 2024 in Deutschland etwa 26 % der Kinder in einer kinderreichen Familie – definiert als Haushalt mit mindestens drei Kindern.
Die neuen Reservierungsgebühren treffen insbesondere kinderreiche Familien unverhältnismäßig hart. Bei fünf Kindern steigen die Reservierungskosten für eine Fahrt um über +270 % von bisher 20,80€ auf 77,00€.
Die Sommerferien stehen vor der Tür und viele Familien freuen sich auf den lang ersehnten Urlaub.
Nicht für jede Familie ist eine (ferienfüllende) Urlaubsreise in Sicht und diesen Familien wollen wir mit Unterstützung vieler Partner einen Tag "Urlaub zuhause" schenken.