Aktuell

AKTUELL

Thüringens Mehrkindkarte gewinnt!

16. Nov 2022 / von Dr. Laura Schlichting

Heimat: Thüringen!

FAMILIEN Zocken am 05.11. in Essen

15. Nov 2022 / von Dr. Laura Schlichting

Spielverbot ist keine Option, aber nur im Netz hängen und am Bildschirm kleben eben auch nicht? Das war das Familien Zocken-Event in Essen. Wir danken unseren Partnern für die gelungene Zusammenarbeit und den kurzweiligen Tag.

Umfrage des Statistischen Bundesamts: Bitte zur TeilnahmeS

21. Okt 2022 / von Dr. Laura Schlichting

Alle fünf Jahre fragt das Statistische Bundesamt ausgewählte Haushalte, wofür sie ihr Geld
ausgeben. Von diesen Daten hängen wichtige Leistungen für Familien und Kinder ab. Wir unterstützen die Erhebung von repräsentativen Daten für Mehrkindfamilien und bitten Sie um Mithilfe. Familien erhalten eine "höhere Aufwandsentschädigung, insgesamt 150 Euro pro Familie mit mindestens einem minderjährigen Kind als Anerkennung für den damit verbundenen Aufwand und als Dank für die Unterstützung", so das Amt. 

FAMILIEN Zocken: Herzliche Einladung für den 05.11.2022 nach Essen

13. Okt 2022 / von Dr. Laura Schlichting

Liebe Eltern,
haben Sie mit Ihren Teenagern regelmäßig Zoff rund um das Thema Zocken? Und fragen Sie sich, welche Spiele in welchem Zeitrahmen okay sind? Dann melden Sie sich schnell an zum kostenlosen Eltern- und Familien-Event an.

Austausch mit Dr. Hermann-Josef Tebroke

12. Okt 2022 / von Dr. Laura Schlichting

Dr. Hermann-Josef Tebroke tauschte sich mit uns über wichtige familienpolitische Vorhaben in dieser Legislaturperiode aus. Der digitale Termin fand am Mittwoch, den 12.10.2022 statt.

Entlastung des Vorstandes für 2021

28. Sep 2022 / von Dr. Laura Schlichting

Mönchengladbach, den 27.09.2022. Am 27. September führte der KRFD seine jährliche Hauptversammlung durch. Die Delegierten und Mitglieder trafen sich im Zoom-Format. Vorgestellt wurde der Jahresbericht 2021 sowie die Kassenlage und der Mitgliederstand des Verbandes.

Impressionen vom Gesamtvorstandstreffen

26. Sep 2022 / von Dr. Laura Schlichting
1. Sporttag war ein grandioser Erfolg

"En garde!"

18. Sep 2022 / von Dr. Laura Schlichting

"Was war das für eine Freude!", "Eine coole neue Erfahrung!", "Ein sehr interessanter Sport" - 40 Kinder und Jugendliche aus Mehrkindfamilien aus ganz NRW nutzen die exklusive Möglichkeit und probierten sich am Samstag, den 17.09.2022 mit dem Essener Turn- und Fechtverein (ETUF e.V.) im Fechten aus.

Stand-Präsentation auf dem CDU-Parteitag in Hannover

14. Sep 2022 / von Dr. Laura Schlichting

Der Verband kinderreicher Familien Deutschland präsentierte sich anlässlich des CDU-Parteitags am 9. und 10.09.2022 in Hannover. Es entstanden bereichernde Gespräche und Impulse, die wir den EntscheidungsträgerInnen mitgeben konnten. Für den Landesverband Niedersachsen war Familie Raschke am Stand vertreten.



Familienbildungsfahrt im Sommer in Johanngeorgenstadt

24. Aug 2022 / von Dr. Laura Schlichting

Der Verband kinderreicher Familien führte seine zweite Sommerferienfahrt 2022 in Johanngeorgenstadt durch. Neben viel Zeit für Begegnung und Austausch zielgruppenorientierter Angebote der Elternbildung standen eine altersgerechte Umsetzung der Themen in Workshops für Kinder und Jugendliche im Vordergrund. Organisiert wurde die Fahrt von KRFD-Projektleiterin Annika Kröller. Wir danken ihr für die abwechslungsreiche Zeit!

KONTAKT

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Korschenbroicher-Str. 83
41065 Mönchengladbach

Telefon: +49 (0) 2161-3030953
Telefax: +49 (0) 2161-3030952
E-Mail: info@kinderreiche-familien.de

ÜBER DEN KRFD

Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. ist im Jahr 2011 aus der Initiative engagierter kinderreicher Familien entstanden, vertritt 1,4 Millionen kinderreicher Familien in Deutschland und setzt sich in Politik, Wirtschaft und Medien für ihre Interessen ein. Der Verband versteht sich als Netzwerk von Mehrkindfamilien, die sich untereinander unterstützen und die Öffentlichkeit für ihre Anliegen erreichen wollen. Der Verband ist konfessionell ungebunden und überparteilich.

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. |
© 2023 | Impressum