Aktuell

AKTUELL

1. Sporttag mit dem ETUF in Essen am 17. September 2022

24. Aug 2022 / von Dr. Laura Schlichting

Im Rahmen unseres KRFD-Sportprojekts freuen wir uns, Ihnen heute den ersten Sporttag für kinderreiche Familien präsentieren zu können. Dieser findet am Samstag, den 17.09.2022 von 11-15 Uhr im ETUF in Essen statt. Wir laden alle kinderreichen Familien und Interessierten herzlich dazu ein! (Eine Anmeldung ist nötig. Für mehr Informationen bitte auf das Bild klicken.)

Treffen des LV RLP mit der Landesfamilienministerin

14. Aug 2022 / von Dr. Laura Schlichting

Claudia Siebner tauscht sich mit der rheinland-pfälzischen Familienministerin, Katharina Binz, intensiv über die aktuelle Situation der Mehrkinderfamilien aus.

Sommerferienfreizeit ins Sauerland

10. Aug 2022 / von Dr. Laura Schlichting

Der Verband kinderreicher Familien NRW führte vom 25. bis zum 31.7.2022 eine Sommerferienfahrt ins Matthias-Claudius-Haus nach Meschede für Mehrkindfamilien aus NRW durch, bei der neben Zeit für Begegnung und Austausch zielgruppenorientierte Angebote der Elternbildung und eine altersgerechte Umsetzung der Themen in Workshops für Kinder und Jugendliche im Vordergrund stehen sollten.

CDU-Werkstattgespräch „Damit Kinder wieder lachen können“

07. Jul 2022 / von Dr. Laura Schlichting

Unsere Verbandsvorsitzende, Dr. Elisabeth Müller, folgte der Einladung der CDU zum Fachgespräch über Kinderarmut. Moderiert von Silvia Breher (MdB) sprach sie  am 6. Juli 2022 im Adenauer-Haus über die gegenwärtige Situation von kinderreichen Familien und weiteren armutsgefährdeten Gruppen.

Der KRFD auf dem Parteitag der Linken

27. Jun 2022 / von Dr. Laura Schlichting

Am Wochenende 24.-26. Juni 2022 fand der Bundesparteitag der Partei Die Linke auf dem Messegelände in Erfurt statt.

Unsere „Lust mit uns“-Karte

27. Jun 2022 / von Dr. Laura Schlichting

Die neue „Lust mit uns“-Karte ist ein echter Hingucker. Im knallfrischen Orangeton zieht sie die Blicke auf sich.

Grußwort von Frau Ministerin Paus

03. Jun 2022 / von Dr. Laura Schlichting

Am Mittwoch, den 1. Juni, überbrachte Familienministerin Lisa Paus anlässlich des digitalen Aktionstags vom Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ ihre Grußworte.

„Corona“-Babys

27. Mai 2022 / von Dr. Laura Schlichting

Der KRFD auf dem Ladies Circle in Berlin

18. Mai 2022 / von Dr. Laura Schlichting

Dr. Elisabeth Müller folgte der Einladung zum „Ladies Circle – Netzwerkreihe“ am 18. Mai 2022 nach Berlin. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hatte sich bereits in der letzten Wahlperiode dem Thema Einsamkeit mit einer eigenen Strategie verschrieben. Das Treffen im Mai fand unter dem Titel „Gemeinsam statt einsam – Wege aus der sozialen Isolation“ statt.

„Hast du noch eine Schoki für Loki?“

20. Apr 2022 / von Dr. Laura Schlichting

Die KRFD-Familienfreizeit in der Karwoche in Nideggen in der Eifel ist passé. Zurück bleiben gut aufgeladene „body batteries“, aber dafür so einige leere Fotokamera-Akkus (upps… Turbo-Aufladung vor Ostern war nötig); so einige neue Instagram-Follower, aber jede Menge aufgebrauchtes Datenvolumen (oh je… dabei dauert der Monat noch gut zwei Wochen…) und der Beweis, dass das Familienleben mit drei Kindern und mehr das Schönste der Welt ist und das Normalste in unserer Gesellschaft sein könnte (ohne „wenn und aber“!).

KONTAKT

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Korschenbroicher-Str. 83
41065 Mönchengladbach

Telefon: +49 (0) 2161-3030953
Telefax: +49 (0) 2161-3030952
E-Mail: info@kinderreiche-familien.de

ÜBER DEN KRFD

Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. ist im Jahr 2011 aus der Initiative engagierter kinderreicher Familien entstanden, vertritt 1,4 Millionen kinderreicher Familien in Deutschland und setzt sich in Politik, Wirtschaft und Medien für ihre Interessen ein. Der Verband versteht sich als Netzwerk von Mehrkindfamilien, die sich untereinander unterstützen und die Öffentlichkeit für ihre Anliegen erreichen wollen. Der Verband ist konfessionell ungebunden und überparteilich.

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. |
© 2023 | Impressum