Aktuell

AKTUELL

Familie Himmelsbach und die Ehrenpräsidentschaft von Bundespräsident Steinmeier

28. Dez 2021 / von Dr. Laura Schlichting

Vanessa Christin Himmelsbach bekam ein ganz besonderes Nikolausgeschenk: Frank-Walter Steinmeier ließ ihr eine Ehrenurkunde zukommen und übernahm die Patenschaft für Vanessa, das achte Kind von Familie Himmelsbach.

Zalando Mönchengladbach erfüllt zum 3. Mal Kinderwünsche

22. Dez 2021 / von Dr. Laura Schlichting

Weihnachtsgehilfin Annika Kröller hat über 150 Herzenswünsche entgegengenommen, gespendet von Zalando-MitarbeiterInnen. Danach begab sie sich auf die Reise zum Verteilen der Geschenke von Köln bis ins Sauerland und zurück, Zwischenstopps in Thüringen und Sachsen.

Lesen Sie hier eine Geschichte vom Geist der Weihnacht und wie gut es tut, Gutes für andere zu tun.

Frohe Weihnachten - Weihnachtsgrüße von Dr. Elisabeth Müller

21. Dez 2021 / von Dr. Laura Schlichting

Liebe Familien,

das Weihnachtsfest rückt mit großen Schritten näher und damit auch die Möglichkeit, sich wenigstens eine kurze Verschnaufpause mit ganz viel "home" und so wenig "school" und "office" wie möglich zu gönnen.

Infos für Eltern zu "Squid Game"

20. Dez 2021 / von Dr. Laura Schlichting

Die Netflix-Streamingserie SQUID GAME erfreut sich zunehmender Beliebtheit auf den Schulhöfen. Doch dabei ist die Serie alles andere als harmlos und kindertauglich. Der KRFD hat sich das angeschaut und stellt Ihnen eine Übersicht bereit.

Wir zeigen uns und machen unsere Familienform sichtbar: Wir sind viele.

Merchandise-Produkte vom KRFD

14. Dez 2021 / von Dr. Laura Schlichting

Seit kurzem kann man Produkte mit KRFD-Logo erwerben!

 

ELFAC: Annual General Assembly 2021

19. Nov 2021 / von Dr. Laura Schlichting

Am 19.11.2021 fand die jährliche Hauptversammlung des elfac statt. Für mehr Informationen:
https://www.facebook.com/ELFAC3/photos/a.331135320308519/4488396037915739/

Mitunterzeichnung des Pro-Parents-Papiers

12. Nov 2021 / von Dr. Laura Schlichting

„Wer sich bewusst für das Leben mit drei Kindern und mehr entscheidet, der darf von Unternehmen allein aufgrund seiner (Mehr-)Elternschaft nicht als „Störfaktor“ und zusätzliche Belastung empfunden werden – im Gegenteil. Eltern bringen tolle und auch das Arbeitsleben bereichernde Eigenschaften mit!

Gespräch mit dem Staatssekretär Andreas Bothe in Düsseldorf

10. Nov 2021 / von Dr. Laura Schlichting

Der KRFD NRW wurde am Mittwoch, den 10.11.2021 zu einem Gespräch mit dem Staatssekretär Andreas Bothe eingeladen.

 

Annika Kröller im Gespräch mit Staatsministerin Petra Köpping

Familiengipfel 6.11. „Was bewegt Familien morgen?“

08. Nov 2021 / von Dr. Laura Schlichting

Unsere KRFD-Projektreferentin Annika Kröller durfte der sächsischen Staatsministerin Petra Köpping, selbst Mutter von drei mittlerweile erwachsenen Kindern, zum 1. sächsischen Familiengipfel am 06.11.2021 zwei Fragen stellen.

 

Gespräch mit dem AK „Familie, Kinder und Jugend“ der CDU-Landtagsfraktion NRW

03. Nov 2021 / von Dr. Laura Schlichting

Der KRFD NRW wurde am Mittwoch, den 03.11.2021 in den Düsseldorfer Landtag zu einem Gespräch mit Vertretern und Vertreterinnen des Arbeitskreises „Familie, Kinder und Jugend“ der CDU-Landtagsfraktion NRW eingeladen.

 

KONTAKT

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Korschenbroicher-Str. 83
41065 Mönchengladbach

Telefon: +49 (0) 2161-3030953
Telefax: +49 (0) 2161-3030952
E-Mail: info@kinderreiche-familien.de

ÜBER DEN KRFD

Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. ist im Jahr 2011 aus der Initiative engagierter kinderreicher Familien entstanden, vertritt 1,4 Millionen kinderreicher Familien in Deutschland und setzt sich in Politik, Wirtschaft und Medien für ihre Interessen ein. Der Verband versteht sich als Netzwerk von Mehrkindfamilien, die sich untereinander unterstützen und die Öffentlichkeit für ihre Anliegen erreichen wollen. Der Verband ist konfessionell ungebunden und überparteilich.

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. |
© 2023 | Impressum