Liebe Mitglieder - im Anschluss an unseren äußerst erfolgreichen 2. Familienkongress und vor dem Übergang in ein weiteres ambitioniertes Verbandsjahr will ich Ihnen einige Höhepunkte unserer zurückliegenden Arbeit vorstellen.
Unser familie3plus-Partner Madame Grand-Mére richtet sich mit einer wichtigen Frage an unsere Mitglieder: Wären Sie bereit, einen Asylbewerber als Au Pair in Ihrer kinderreichen Familien aufzunehmen?
Auch in diesem Jahr setzt unser Verband seine Unterstützung für die von Pernod Richard Deutschland ins Leben gerufene Aufklärungskampagne “Mein Kind will keinen Alkohol” fort.
„Familien tragen die Zukunft“: Unter dieser Überschrift fand am 14. November der 2. Familienkongress unseres Verbands in Köln statt, in Kooperation mit der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie.
In den ersten Septembertagen versammelten sich in Prag die Verbände kinderreicher Familien aus 12 europäischen Ländern zum Austausch über Aktivitäten und Erreichtes und zu ihrer offiziellen Mitgliederversammlung.
Unter der Überschrift „Familien tragen die Zukunft“ findet am Samstag, 14. November von 9:30 bis 15:00 Uhr der 2. Familienkongress unseres Verbands kinderreicher Familien Deutschland e.V. in der Diakonie Michaelshofen in Köln statt.
Der europäische Dachverband kinderreicher Familien, ELFAC, bei dem unser Verband Mitglied ist, führt derzeit zusammen mit der Universität Stockholm eine wichtige Umfrage zu den Lebensbedingungen von Großfamilien in Europa durch.