Im Rahmen des diesjährigen KRFD-Familienkongress ist die Gingko-Stiftung mit dem Fair-Family-Preis 2018 unseres Verbandes ausgezeichnet worden. Wir haben mit Nicola Treyde (im Bild links) von der Gingko-Stiftung ein Interview geführt.
Die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM). geht auf eine Initiative des Ehepaars Christine und Florian Bronner zurück. Wir haben mit der Stifterin Christine Bronner ein ausführliches Interview über ihre Arbeit geführt.
Unser Verband war mit einem Stand auf dem CDU-Bundesparteitag in Hamburg vertreten und konnte dort viele alte und neue Kontakte begrüßen. Einige Impressionen finden Sie hier.
Am 8. November nahmen Karoline Iwersen, Leiterin des KRFD Arbeitskreis „Mehrkindfamilie und Beruf(ung)“ und das Verbandsmitglied Dr. Uta Baumann-Giedziella am Vereinbarkeitstag in Berlin teil, der gemeinsam vom Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“, dem Bundesfamilienministerium sowie dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag veranstaltet wurde.
Die KRFD-Vorstandsmitglieder Elisabeth Müller und Annika Kröller trafen sich im Arbeitsministerium mit der Parlamentarischen Staatssekretärin Kerstin Griese (MdB, SPD).
Seit Anfang November kann über den europäischen Dachverband kinderreicher Familien (ELFAC) die europäische Familienkarte bezogen werden. Alle Infos finden Sie hier.