Aktuell

AKTUELL

2023

Zoom-Gespräch mit Katja Adler, MdB

21. Mär 2023 / von Dr. Laura Schlichting

Wir trafen die FDP-Abgeordnete Katja Adler am 06. Februar per Zoom und stellten ihr unsere Arbeit und unsere Themen vor. Sie ist Mutter von zwei Kindern und war bei der Bundestagswahl Direktkandidatin im Wahlkreis Hochtaunus in Hessen. Im Bundestag ist sie ordentliches Mitglied im  Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union.

Treffen mit Johannes Steiniger, MdB

21. Mär 2023 / von Dr. Laura Schlichting

Seit 2013 ist Johannes Steiniger Bundestagsabgeordneter und vertritt den Wahlkreis Neustadt-Speyer in Berlin. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt im Finanzausschuss. Mit ihm sprachen wir u.a. über eine faire und generationengerechte Steuer- und Rentenpolitik.

Cyber-Mobbing, digitale Sexualdelikte und Erpressung wir Schüler, Lehrer und Eltern schützen?

13. Jan 2023 / von Dr. Laura Schlichting

Cyber-Mobbing, digitale Erpressung und die Konfrontation mit digitalen Sexualdelikten betreffen in besonderem Maße Minderjährige. Im Privaten, aber auch in Schulen nehmen diese Probleme durch die Allgegenwärtigkeit von Smartphones zu.

Herzliche Einladung zu dieser Online-Veranstaltung am 23.01.2023 um 20 Uhr. Sie findet in Kooperation mit der Friedrich Naumann-Stiftung und dem Deutschen Familienverband statt.

Austausch mit der Familienministerin

10. Jan 2023 / von Dr. Laura Schlichting

Zu einem Austausch mit den Familienverbänden zu gegenwärtigen Projekten und Vorhaben der Familienpolitik lud Ministerin Lisa Paus am Donnerstag, den 05.01.2023 nach Berlin ein. Unseren Verband vertrat Dr. Johannes Bronisch, der zugleich Landesvorsitzender in Berlin ist.

EMpower-Familien und Patenfamilien besuchten Weihnachtszirkus

09. Jan 2023 / von Dr. Laura Schlichting

Es war ein wunderschöner Nachmittag im Weihnachtscircus 2022 mit Mehrkindfamilien und ihren Familienpaten, mit Menschen die Mehrkindfamilien immer wieder herzlich unterstützen und mit Familien, die sich einen Familienpaten/Patin wünschen. Es sollte eine Wertschätzung untereinander im Miteinander sein. Und das ist gelungen. Danke, an die Aktion von Aldi Süd, bei der dieses Projekt EMpower-Engagement stärkt Mehrkindfamilien den 1. Preis erzielt hat. Von dem Preisgeld konnte dieses wunderschöne vorweihnachtliche Erlebnis finanziert werden. Danke, auch an den Kölner Weihnachtscircus der durch sein großzügiges Angebot viele Familien glücklich gemacht hat.

KONTAKT

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Korschenbroicher-Str. 83
41065 Mönchengladbach

Telefon: +49 (0) 2161-3030953
Telefax: +49 (0) 2161-3030952
E-Mail: info@kinderreiche-familien.de

ÜBER DEN KRFD

Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. ist im Jahr 2011 aus der Initiative engagierter kinderreicher Familien entstanden, vertritt 1,4 Millionen kinderreicher Familien in Deutschland und setzt sich in Politik, Wirtschaft und Medien für ihre Interessen ein. Der Verband versteht sich als Netzwerk von Mehrkindfamilien, die sich untereinander unterstützen und die Öffentlichkeit für ihre Anliegen erreichen wollen. Der Verband ist konfessionell ungebunden und überparteilich.

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. |
© 2023 | Impressum