Einstiegspunkte nach Bundesland
Baden-Württemberg:
Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg / Startseite Familie:
http://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/soziales/familie/
Bayern:
Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration / Startpunkt Familie:
https://www.stmas.bayern.de/<wbr>zukunftsministerium/raum-<wbr>familien/index.php
Berlin:
Das Familienportal des Landes Berlin mit Informationen, Ratgeber und Veranstaltungskalender
http://www.berlin.de/familie/
Brandenburg:
Familiensektion des Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
http://www.masgf.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.215894.de
Bremen:
Bunter Angebots-/Schlagwortmix zu Familienhilfen und Veranstaltungen inkl. Forum
http://www.familiennetz-bremen.de/
Hamburg:
Einstiegspunkt für Familien auf der offiziellen Webpräsenz für die Freie und Hansestadt Hamburg
http://www.hamburg.de/familienwegweiser/
Hessen:
Das Portal für Familien in Hessen – Informationsangebot des Hessischen Ministerium für Soziales und Integration
http://www.familienatlas.de/
Mecklenburg-Vorpommern:
Weiterführende Hinweise zu ausgewählten Familienthemen (Kinderbetreuung, Beratungsangebote)
http://www.mecklenburg-vorpommern.de/familie/
Niedersachsen:
Familien-Informationsseiten des Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
http://www.ms.niedersachsen.de/themen/familie/ein-familien--und-kinderfreundliches-niedersachsen-13770.html
Nordrhein-Westfalen:
Übergreifendes Informationsangebot für Familien u.a. zu den Themen “Finanzielle Leistungen“, „Familien und Arbeitswelt“ sowie „Familiengerechte Kommunen“. Viele weiterführende Links und Zugriff auf den Familienbericht NRW, der Impulse für eine moderne Familienpolitik beschreibt.
https://www.mfkjks.nrw/politik-fuer-familien-nordrhein-westfalen
Rheinland-Pfalz:
Informationsangebot des Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz mit den Schwerpunkten „Lokale Netzwerke / Hilfen“, „Finanzielle Unterstützung“ sowie „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“.
https://mffjiv.rlp.de/de/themen/familie/
Sachsen:
Familienbezogener Informationsüberblick des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz (inkl. Link zum Sächsischen Familientag).
http://www.familie.sachsen.de/index.html
Saarland:
Umfassender Überblick über die Angebote / Aktionen des Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familien über das Themenportal „Familie, Kinder und Jugend“.
http://www.saarland.de/familie.htm
Schleswig-Holstein:
Webpräsenz des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung. Der Direktlink führt in den Familienbereich mit Informationen unter anderem zu Leistungen, Bildungsangeboten und Hilfen.
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/F/familie.html
Thüringen:
Offizieller Informationsbereich zu Familienthemen (Familienbericht, Leistungsanträge, Listen von Beratungsangeboten) des Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie.
https://www.thueringen.de/th7/tmasgff/familie/familienpolitik/index.aspx
Haftungsausschluss Hinweis:
Haftung für externe Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Zurück