Von Mitgliedern für Mitglieder
Eine Tasse Kaffee

KRFD-Serie „Viel mehr Kaffee?!“

In unserer neuen KRFD-Serie „Viel mehr Kaffee?!“ kommen wir in den nächsten Monaten regelmäßig mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor und hinter den Verbandskulissen sowie mit unseren Landesvorsitzenden und Bundesvorsitzenden ins Gespräch.

Dazu verabreden wir uns entweder zu einem „digitalen Kaffeekränzchen“ oder veröffentlichen die schriftlich beantworteten Fragebögen. Alle bekommen die gleichen 15 Fragen gestellt.

Seien Sie gespannt und freuen Sie sich jetzt schon auf die Antworten.

Viel Freude damit und lassen Sie sich Ihre nächste Tasse Kaffee recht gut munden! :-)

 

Silke Schühlmann - Geschäftsführerin Nordrhein-Westfalen
Eva Eßinger - Geschäftsführerin Rheinland-Pfalz
Antje Gerbener - Landesvorsitzende Schleswig-Holstein
Dr. Horst Klemeyer - Landesvorsitzender Hamburg

Horst seine Antworten

Klemeyer_Antwort.pdf (25,4 KiB)
Dr. Johannes Bronisch - Landesvorsitzender Berlin
Katrin Konrad - Geschäftsführerin KRFT e. V.
Sylvia Krebs - Koordinatorin "EMpower" NRW

Sylvias Antworten

Krebs_Sylvia.pdf (30,1 KiB)
Markus Diehl - Justitiar im Bundesvorstand
Daniela Petrulis - Koordinatorin "familie3plus"
Claudia Siebner - Landesvorsitzende Rheinland-Pfalz
Diana Buchbinder - Mitarbeiterin d. Geschäftsstelle

KONTAKT

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Korschenbroicher-Str. 83
41065 Mönchengladbach

Telefon: +49 (0) 2161-3030953
Telefax: +49 (0) 2161-3030952
E-Mail: info@kinderreiche-familien.de

ÜBER DEN KRFD

Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. ist im Jahr 2011 aus der Initiative engagierter kinderreicher Familien entstanden, vertritt 1,4 Millionen kinderreicher Familien in Deutschland und setzt sich in Politik, Wirtschaft und Medien für ihre Interessen ein. Der Verband versteht sich als Netzwerk von Mehrkindfamilien, die sich untereinander unterstützen und die Öffentlichkeit für ihre Anliegen erreichen wollen. Der Verband ist konfessionell ungebunden und überparteilich.

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. |
© 2023 | Impressum