Bayern startet Mehrkindfamilienkarte

Mit einer symbolischen Übergabe an eine kinderreiche Familie hat die bayerische Familienministerin Ulrike Scharf am 12.07.2023 den Startschuss für die neue Mehrkindfamilienkarte gegeben. Mit der Karte wird die Zugehörigkeit aller kindergeldberechtigten Kinder zur jeweiligen Familie bestätigt und so der Nachweis erleichtert, wie viele Kinder zur Familie gehören. Dazu erklärt Florian Brich, Landesvorsitzender des bayerischen Landesverbands kinderreicher Familien Deutschland e. V.: „Schön, dass es sie gibt; schade, dass sie nötig ist. Die Mehrkindfamilienkarte hat einen praktischen Nutzen für Familien mit vielen Kindern, weil sie in alltäglichen Situationen hilft. Sie enthält zugleich die Botschaft, dass diese Familien gesehen werden und Wertschätzung verdienen.“
Partnerschaft mit Potenzial
Der bayerische Landesverband des KRFD ist zusammen mit dem Familienreferat des Kolping Landesverbandes Bayern e.V. und dem Verein KINDERreich in Bayern e.V. Partner der Mehrkindfamilienkarte und war bereits in der Vorbereitungsphase beteiligt.
Die Karte kann nunmehr kostenlos über die Webseite www.mehrkindfamilienkarte.bayern beantragt werden. Entscheidend für den weiteren Erfolg der Karte wird sein, dass viele Familien das Angebot wahrnehmen. Denn je mehr Karteninhaber es gibt, desto eher entscheiden sich Unternehmen und Einrichtungen eigene Sonderkonditionen für diese anzubieten. „Wir wollen weiter daran mitwirken, die Bekanntheit und Akzeptanz der Karte zu stärken“, betont Brich, „damit diese auch zum Vorbild für andere Bundesländer werden kann.“
Weiterführende Links:
Für Rückfragen zur Karte wenden Sie sich bitte an Herrn Florian Brich (florian.brich@kinderreiche-familien.de).