Hauptversammlung beschließt Satzungsänderung
Am letzten Septemberwochenende folgten Interessierte aus den verschiedenen Ecken Deutschlands der Einladung nach Mainz. Am Freitagabend zeigte uns eines unserer Mitglieder bei einer Stadtführung verschiedene sehenswerte Ecken und versorgte uns mit allerlei Informationen über die Stadt. Zu unserer Überraschung fand gerade an diesem Abend das Projekt "Mainz leuchtet" statt, sodass wir auf unserem Weg durch die Stadt beeindruckende Illuminationen bewundern konnten.
Den Abend beschlossen wir in gemütlicher Runde und bei leckeren Essen im "Zum grünen Kakadu".
Nach einerm inspirierenden Workshop am Vormittag und dem gemeinsamen Mittagessen wurde in der Hauptversammlung am Samstag Nachmittag von den Delegierten einstimmig eine Satzungsänderung beschlossen, um den Verband zukunftsfähig aufzustellen.
Die Vorstandsvorsitzende Elisabeth Müller erklärt die Hintergründe dieses Beschlusses, bei dem es vor allem um einheitliche Regelungen im Bezug auf die Landesverbände ging, die zum aktuellen Zeitpunkt zum Teil als unselbstständige Teile des Bundesverbandes und zum Teil als eigenständige Vereine organisiert sind.
Wir setzen als Bundesverband gemeinsam mit unseren Landesverbänden auf Integration, Toleranz und Kooperation. Insofern sieht der Satzungsentwurf Möglichkeiten des Ausschlusses von Landesverbänden, die als eigenständiger Verein organisiert sind, unter gewissen Voraussetzungen vor, hierauf liegt aber nicht der Fokus schon gar nicht in Form eines Automatismus. Vielmehr halten wir es für notwendig, uns gemeinsam mit allen Landesverbänden auf die inhaltliche Arbeit zu fokussieren und radikalen, spaltenden Strömungen mit allen Kräften entgegen zu wirken. Die richtige Antwort auf die gegenwärtigen Gefahren ist nicht Ausschluss und Ausgrenzung sondern Zusammenhalt und Unterstützung.
Die vorliegende Neufassung der Satzung integriert als eingetragene Vereine organisierte Landesverbände in die Verbandsstruktur, was die Gesamtstruktur des Bundesverbandes vereinheitlicht und stabilisiert. Alle Landesverbände sind unabhängig ihrer Organisationsform gleichberechtigt. An den bislang erprobten und bewährten Verfahrensweisen wird sich nichts ändern. Also eine Verknüpfung aus Bewährtem und Neuem und ein geeigneter Ausgangspunkt für unsere Arbeit in den kommenden Jahren. Die Erfahrungen der kommenden Jahre werden wir als Ausgangspunkt weiterer Optimierungen der Satzung heranziehen.
Die Satzungsänderung muss nun noch offiziell unterschrieben werden ehe sie in Kraft tritt.
Der Vorstand wurde im Rahmen der Hauptversammlung nach der Genehmigung seines Tätigkeits- und Kassenberichts und dem Bericht des Kassenprüfers von den anwesenden Delegierten entlastet.