KohleWelt Oelsnitz

KohleWelt Oelsnitz

Großfamilien-Rabatt: Warum die Kohlewelt Oelsnitz so familienfreundlich ist

Die Kohlewelt in Oelsnitz hat vom Verband kinderreicher Familien Deutschland ein Gütesiegel erhalten. Denn mehrere Dinge setzt das Museum vorbildlich um. Doch was ist mit der Verpflegung?

Bei Ausflügen geht für Eltern das Rechnen los. So ist es beim Eintritt in Museen und Co oft der Fall, dass maximal zwei Kinder unter eine Familienkarte fallen. Ganz anders in der Kohlewelt in Oelsnitz: Dort sind es sieben. Für diesen und weitere Punkte in Sachen Familienfreundlichkeit ist das Museum jetzt vom Verband kinderreicher Familien Deutschland mit dessen „Fair-Family-Siegel“ ausgezeichnet worden.
„Wir finden es besonders toll, wenn es für Familien erschwinglich ist, mit großen und kleinen Kindern Freizeiteinrichtungen zu besuchen ohne hinterfragen zu müssen: Kann ich das für alle finanzieren“, sagt Annika Kröller, Projektleiterin beim Verband. Eine Familienkarte für sieben Kinder im Alter von 6 bis 17 Jahren: „Das ist wirklich eine große Zahl.“ Kröller lobte auch die Gestaltung der neuen interaktiven Ausstellung, die Führungen, bei denen auf jüngere Besucher eingegangen werde, und den Spielplatz im Außengelände.

Der Verband entstand 2011 aus der privaten Initiative einiger Mehrkindfamilien 2011 in Köln mit dem Ziel, den Blick auf kinderreiche Familien positiv zu verändern und große Familien in Politik und Öffentlichkeit zu bringen. Mittlerweile hat er 6300 Mitgliedsfamilien, sieht sich als Vertretung für 1,6 Millionen kinderreiche Familien in Deutschland - also welche mit drei oder mehr Kindern.

Annika Kröller zufolge wurde an bundesweit bisher rund 100 Einrichtungen das „Fair-Family-Siegel“ verliehen. Eine Übersichtskarte, welche etwa noch um die Kohlewelt ergänzt werden muss, findet sich unter www.kinderreichefamilien.de. Im Umkreis gehören die Sternwarte Schneeberg, die Deutsche Raumfahrtausstellung Morgenröthe-Rautenkranz und das Freizeitbad Tatami in Schmölln zu den Ausgezeichneten.

„Bei uns können auch Oma und Opa oder Mutti und Mutti mit den Kindern kommen“, sagt Jeannette Mauermann von der Kohlewelt. Man mache da bei der Familienkarte keine Einschränkung. Eine der wenigen Kritikpunkte von Gästen sei indes die gastronomische Versorgung. Man arbeite dran, doch es sei schwierig, jemanden zu finden. „Wir haben nichts dagegen, wenn sich die Gäste selbst was mitbringen“, so die Pressesprecherin. Es sei auch möglich, das Museumsgelände für eine „Mittagspause“ zu verlassen und dann zurückzukehren. (urm)

Quelle: https://www.freiepresse.de/erzgebirge/stollberg/grossfamilien-rabatt-warum-die-kohlewelt-oelsnitz-so-familienfreundlich-ist-artikel13810593

Diesen Beitrag teilen

Zurück