Pressemitteilung: Hebammenkongress Mannheim: KRFD erhält Spende aus der Nestlé-Kaffeebar
Mönchengladbach, den 7. April 2015. Mit einer großzügigen Spende aus dem Erlös der „Nestlé Kaffeebar“ und einer Plattform beim Hebammenkongress in Mannheim hat die Nestlé Nutrition GmbH den Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. (KRFD) unterstützt.
Für den Bundesvorstand bedankte sich Edna Wollenweber im Rahmen der Kongresseröffnung und nutzte die Gelegenheit, den KRFD bei den über 1.600 Kongressteilnehmerinnen und -teilnehmern aus ganz Deutschland bekannt zu machen. „Die grundlegende Freude am Lebensentwurf Familie ist es, die uns antreibt,“ sagte Wollenweber in ihrem Grußwort. Vor erst vier Jahren gegründet, sei der Verband von 60 auf über 14.000 Mitglieder angewachsen. Über die Interessenvertretung hinaus, unterstütze er kinderreiche Familien auch unmittelbar, durch unentgeltliche Beratungsangebote, Möglichkeiten zur Vernetzung und ein mitgliederexklusives Vergünstigungsprogramm.
Bei der Kongresseröffnung wurde außerdem der vom KRFD 2014 produzierte Kurzfilm „Wie schön es ist, viele Kinder zu haben!“ gezeigt. Darüber hinaus präsentierte er sich mit einem „Rollup" an der Nestlé Kaffeebar.
„Das Interesse der Hebammen - etliche davon selbst Mütter mehrere Kinder - war ausgesprochen groß, und die thematische Überschneidung hoch,“ resümierte Wollenweber.
Es ist bereits das zweite Mal, dass Nestlé den KRFD unterstützt: Im November 2014 hatte „Bübchen“ die Kosten für das Mittagessen beim ersten KRFD-Familienkongress in Frankfurt / Main übernommen.
Ende der Pressemitteilung
http://www.kinderreichefamilien.de/pressemitteilungen.html
Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. ist im Jahr 2011 aus der Initiative engagierter kinderreicher Familien entstanden, vertritt 1,2 Millionen kinderreicher Familien in Deutschland und setzt sich in Politik, Wirtschaft und Medien für ihre Interessen ein. Der Verband versteht sich als Netzwerk von Mehrkindfamilien, die sich untereinander unterstützen und die Öffentlichkeit für ihre Anliegen erreichen wollen. Der Verband ist konfessionell ungebunden und überparteilich.
Pressekontakt
Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Florian Brich
Korschenbroicher Str. 83
41065 Mönchengladbach
Tel. 02161-3030953
Florian.Brich@kinderreiche-familien.de
Herausgeber
Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Dr. Elisabeth Müller
Korschenbroicher Str. 83
41065 Mönchengladbach
Tel. 02161-3030953
info@kinderreiche-familien.de
http://www.kinderreichefamilien.de