
Pressemitteilung: Immler Großfamilienstiftung erhält Fair Family-Gütesiegel
Mönchengladbach/Frankfurt, den 03.04.2014: Mit dem Fair Family-Gütesiegel des Verbandes kinderreicher Familien Deutschland e.V. wird in diesem Jahr die Immler Großfamilienstiftung ausgezeichnet. Die Stifter und Vorstände der Stiftung, Karl und Jakob Immler, nahmen die Auszeichnung im Rahmen der Bundesvorstandssitzung des Verbands kinderreicher Familien Deutschland e.V. am Samstag, 29. März 2014, in Frankfurt entgegen. Die Urkunde wurde von Dr. Elisabeth Müller, Vorsitzende des Vorstandes, überreicht.
In ihrer Laudatio dankte Alexandra Gaßmann, Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, den Brüdern Immler für ihr wegweisendes Engagement: „Die Großfamilienstiftung bietet ein geniales Lösungsmodell für kinderreiche Familien. Ihr Ansatz, kostengünstiges Wohnen in einem Mehrgenerationenhaus mit einem verpflichtenden Ehrenamt zu verknüpfen, ist innovativ, nachhaltig und finanzierbar. Ich halte es für ein zufunftsweisendes Leuchtturmprojekt das bundesweite Aufmerksamkeit verdient.“
In seiner Dankesrede betonte Jakob Immler, wie gut das Konzept in der Praxis funktioniert, zeigte sich davon überzeugt, „dass die Großfamilie Generationen verbindet“ und stellte die Frage „Wo werden unsere Werte besser weitergegeben?“ Und Karl Immler bekräftigte: „Aus eigener Lebenserfahrung wissen wir, dass Zusammenleben ein Rezept für das Zufriedensein ist.“
Im Anschluss an die Preisverleihung und im Beisein der Preisträger beschloss der Bundesvorstand ferner die Einrichtung eines „Arbeitskreis Wohnen“. „Es ist wichtig, auf dieses Thema hinzuweisen, es voranzutreiben und Lösungsansätze aufzuzeigen“, kommentiert Dr. Elisabeth Müller, Vorsitzende des Vorstands, diesen Schritt. „Denn“, so Müller weiter, „die Suche nach geignetem Wohnraum zählt zu den Hauptsorgen kinderreicher Familien und folglich zu den Kernaufgabend es Verbandes kinderreicher Familien Deutschland e.V.“
Ende der Pressemitteilung
Über die Immler Großfamilienstiftung
Die Immler Großfamilienstiftung wurde im Jahr 2004 von den Immobilienunternehmern Jakob und Karl Immler aus Isny gegründet. Das wissenschaftlich begleitete Ziel der Stiftung besteht in der Schaffung von kostengünstigem Wohnraum für Großfamilien und der Stärkung des generationsübergreifenden Zusammenhalts. Die von der Stiftung gebauten Häuser werden langfristig zum symbolischen Mitpreis von einem Euro pro Monat an Großfamilien mit mindestens vier Kindern vermietet. Im Gegenzug erklären sich die Bewohner zur Leistung von 20 Stunden gemeinnütziger Arbeit im Monat bereit. Weitere Bedingung ist, dass zwei Senioren in einer separat im Haus befindlichen Wohnung mit der Familie unter einem Dach leben. Seit Ende 2009 sind fünf Häuser der Immler Großfamilienstiftung bewohnt; der Bau weiterer Häuser ist geplant. Mehr erfahren Sie hier: www.immler-grossfamilienstiftung.de
Über den KRFD
Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. ist im Jahr 2011 aus der Initiative engagierter kinderreicher Familien entstanden, vertritt 1.4 Millionen kinderreicher Familien in Deutschland und setzt sich in Politik, Wirtschaft und Medien für die Interessen von Familien und Kindern ein. Der Verband versteht sich als Netzwerk von Mehrkindfamilien, die sich untereinander unterstützen und die Öffentlichkeit für ihre Anliegen erreichen wollen. Der Verband ist überkonfessionell und überparteilich.
Herausgeber / Pressekontakt
Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Florian Brich
Vorstand Öffentlichkeitsarbeit / Sprecher des Vorstands
Email: presse@kinderreiche-familien.de
Korschenbroicher Str. 83
41065 Mönchengladbach
Tel. 02161-3030953