
Pressemitteilung - KRFD begrüßt neuen Schriftenreihe-Band der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema Kinderreichtum
Mönchengladbach, den 2.09.2014: Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. begrüßt die Entscheidung der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) durch den neuen Schriftenreihe-Band „Kinderglück. Leben in großen Familien“ das Thema Kinderreichtum unvoreingenommen und vielschichtig zu beleuchten.
Das Buch „Kinderglück. Leben in großen Familien“ wird von dem Autor und Journalist Rocco Thiede herausgegeben. Die Bundeszentrale für politische Bildung veröffentlicht es im Rahmen ihrer vielbeachteten Schriftreihe. Das Buch enthält 11 Porträts von Familien mit vier und mehr Kindern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die informativ geschriebenen Beiträgen tragen Titel wie „Am meisten hat mich der Zusammenhalt unter uns Kindern geprägt“ (Susanne Van Volxem) oder „Grosse Familien machen die Gesellschaft heiterer“ (Wulf Schmiese) und laden so in unterhaltsamer Weise zur Beschäftigung mit dem Thema Kinderreichtum ein. Den KRFD freut zudem, dass das Buch auch ein Porträt der bayerischen KRFD-Landesvorsitzenden Alexandra Gassmann und ihrer 11-köpfigen Familie beinhaltet.
„Dieses schriftstellerische Ausrufezeichen aus Bonn wird dem Thema Kinderreichtum zu weiterer, medialer Aufmerksamkeit verhelfen“ kommentiert Florian Brich, Vorstand Öffentlichkeitsarbeit beim Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. Er verweist unter anderem auf die bereits am 27. August auf Sat1 erfolgte Vorstellung von "Kinderglück" durch den Autor ( http://www.sat1.de/tv/fruehstuecksfernsehen/video/talk-appell-fuer-grossfamilien-clip )und die für den 3. September in Berlin von der Bundeszentrale für politische Bildung geplante Buchvorstellung (18.00 Uhr in die Friedrichstraße 50 / Checkpoint Charlie, 10117 Berlin, Raum 4.24.)
Das Buch „Kinderglück. Leben in großen Familien“ von Rocco Thiede kann unter www.bpb.de/186621 online bestellt werden. Die Bereitstellungspauschale beträgt 4,50 EUR. Der Bezug als PDF bzw. ePuB ist kostenlos.
Ende der Pressemitteilung
http://www.kinderreichefamilien.de/pressemitteilungen.html
Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. ist im Jahr 2011 aus der Initiative engagierter kinderreicher Familien entstanden, vertritt 1,2 Millionen kinderreicher Familien in Deutschland und setzt sich in Politik, Wirtschaft und Medien für ihre Interessen ein. Der Verband versteht sich als Netzwerk von Mehrkindfamilien, die sich untereinander unterstützen und die Öffentlichkeit für ihre Anliegen erreichen wollen. Der Verband ist konfessionell ungebunden und überparteilich.
Pressekontakt
Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Florian Brich
Korschenbroicher Str. 83
41065 Mönchengladbach
Tel. 02161-3030953
Florian.Brich@kinderreiche-familien.de
Herausgeber
Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Dr. Elisabeth Müller
Korschenbroicher Str. 83
41065 Mönchengladbach
Tel. 02161-3030953
info@kinderreiche-familien.de
http://www.kinderreichefamilien.de