KRFD mit Town & Country Stiftungspreis ausgezeichnet
Stolze Gewinner - Dr. Elisabeth Müller (2. v.r.) hat den Town & Country Stiftungspreis 2015 für den KRFD entgegengenommen.

Pressemitteilung: KRFD mit Town & Country Stiftungspreis ausgezeichnet

Mönchengladbach, den 2. Dezember 2015. Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. (KRFD) ist am 27. November in Erfurt mit dem Town & Country Stiftungspreis 2015 ausgezeichnet worden. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wurde der Vorstandsvorsitzenden Dr. Elisabeth Müller von den Stiftungsgründern Jürgen und Gabriele Dawo sowie dem Vorstand der Stiftung, Christian Treumann, überreicht.

Neben dem KRFD wurden 15 weitere gemeinnützige Organisationen geehrt. Unter der Überschrift „Gemeinsam für Kinder, gemeinsam für die Zukunft: Kinderreiche fördern Kinderreiche“ hatte der KRFD bei der Bewerbung seine Beratungsangebote in den Vordergrund gestellt. „Wir freuen uns und danken der Town & Country Stiftung herzlich für diesen Preis", so Dr. Müller. „Kinder macht man stark, indem man ihre Familien stark macht. Und wer könnte kinderreichen Familien da, wo es not tut, besser mit Rat und Tat zur Seite stehen, als andere kinderreiche Familien?“

Die Beratungsangebote des KRFD sind breit gefächert und decken verschiedene Lebenslagen ab, nämlich den Ehe- und Familienalltag, Schulwahl und Schulalltag, mehrkindfamilienfreundliches Bauen und Wohnen, akute psychische Krisen, psychozosiale Konfliktlagen, Migration und Integration sowie die Herausforderungen alleinerziehender Eltern. Die Beratung wird ohne Ausnahme von ehrenamtlich tätigen, entsprechend qualifizierten Mitgliedern des KRFD unentgeltlich geleistet.

Die Preisverleihung fand im Rahmen einer feierlichen Gala im Kaisersaal vor rund 220 Gästen aus Wirtschaft und Politik statt. Für den KRFD nahmen auch die Mitglieder des thüringischen Landesverbandes, Katrin Konrad (Vorsitzende), Donatha von Castell (stellvertretende Vorsitzende) und Diana Klein teil.

Bereits im September hatte der KRFD zusammen mit rund 350 anderen Bewerbern eine Förderung i.H.v. 500 Euro erhalten. Unter diesen Bewerbern hatte die  9-köpfige Jury der Town & Country Stiftung dann die insgesamt 16 Preisträger - je einer pro Bundesland - des Town & Country Stiftungspreises 2015 ausgewählt.



Ende der Pressemitteilung

http://www.kinderreichefamilien.de/pressemitteilungen.html

Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. (KRFD) ist im Jahr 2011 aus der Initiative engagierter kinderreicher Familien entstanden, vertritt 1,2 Millionen kinderreicher Familien in Deutschland und setzt sich in Politik, Wirtschaft und Medien für ihre Interessen ein. Der Verband versteht sich als Netzwerk von Mehrkindfamilien, die sich untereinander unterstützen und die Öffentlichkeit für ihre Anliegen erreichen wollen. Der Verband ist konfessionell ungebunden und überparteilich.

Pressekontakt
Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. 
Florian Brich 
Korschenbroicher Str. 83 
41065 Mönchengladbach 
Tel. 02161-3030953 
Florian.Brich@kinderreiche-familien.de

Herausgeber
Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. 
Dr. Elisabeth Müller 
Korschenbroicher Str. 83 
41065 Mönchengladbach 
Tel. 02161-3030953 
info@kinderreiche-familien.de
http://www.kinderreichefamilien.de

Zurück

KONTAKT

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Korschenbroicher-Str. 83
41065 Mönchengladbach

Telefon: +49 (0) 2161-3030953
Telefax: +49 (0) 2161-3030952
E-Mail: info@kinderreiche-familien.de

ÜBER DEN KRFD

Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. ist im Jahr 2011 aus der Initiative engagierter kinderreicher Familien entstanden, vertritt 1,4 Millionen kinderreicher Familien in Deutschland und setzt sich in Politik, Wirtschaft und Medien für ihre Interessen ein. Der Verband versteht sich als Netzwerk von Mehrkindfamilien, die sich untereinander unterstützen und die Öffentlichkeit für ihre Anliegen erreichen wollen. Der Verband ist konfessionell ungebunden und überparteilich.

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. |
© 2023 | Impressum