Pressemitteilung: KRFD veröffentlicht Bericht zum ersten Familienkongress
Mönchengladbach, den 20.11.2014. Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. hat den Bericht zum ersten Familienkongress auf seiner Webseite http://www.kinderreichefamilien.de/ veröffentlicht.
„Mit uns ist auch in Zukunft zu rechnen“ Mit diesen Worten kommentiert Dr. Elisabeth Müller, KRFD-Vorstandsvorsitzende das Ergebnis des ersten Familienkongresses, der am 8 November in Frankfurt / Main vom Verband veranstaltet wurde. Über 100 Teilnehmer diskutierten mit Referenten und in Workshops die zentrale Fragestellung „Kinderreiche Familien in der Gesellschaft: Wie machen wir Deutschland kinderfreundlicher?“
Bei der Eröffnung des vom BMFSFJ geförderten Kongresses wurde eine Grußbotschaft von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig verlesen, die der KRFD nun ebenfalls gemeinsam mit dem Bericht veröffentlicht hat.
Zu den Highlights des Programms zählten die Vorträge „Familie in den Medien - Restposten Familie“ von Prof. Dr. Marlis Prinzing und „Das Rentensystem benachteiligt Familien massiv“ von Prof. Dr. Martin Werding. Flankierend hierzu wurden in Arbeitsgruppen die Themen „Wie verhalte ich mich vor der Kamera?“ und „Innovatives und nachhaltiges Wohnen“ vertieft.
Zum Abschluss dankte Dr. Müller dem Sponsor „Bübchen“, der allen Teilnehmern ein kostenloses Mittagessen ermöglichte. Ihr Fazit zum ersten Familienkongress lautet: „Je besser wir in der Kommunikation werden, desto mehr werden die gesellschaftlichen Entscheider mit uns rechnen. Hierzu hat der heutige Kongress einen entscheidenden Beitrag geleistet.“
Den vollen Bericht, Bildmaterial sowie den Wortlaut des Grußwortes von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig finden Sie hier:
Ende der Pressemitteilung
http://www.kinderreichefamilien.de/pressemitteilungen.html
Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. ist im Jahr 2011 aus der Initiative engagierter kinderreicher Familien entstanden, vertritt 1,2 Millionen kinderreicher Familien in Deutschland und setzt sich in Politik, Wirtschaft und Medien für ihre Interessen ein. Der Verband versteht sich als Netzwerk von Mehrkindfamilien, die sich untereinander unterstützen und die Öffentlichkeit für ihre Anliegen erreichen wollen. Der Verband ist konfessionell ungebunden und überparteilich.
Pressekontakt
Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Florian Brich
Korschenbroicher Str. 83
41065 Mönchengladbach
Tel. 02161-3030953
Florian.Brich@kinderreiche-familien.de
Herausgeber
Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Dr. Elisabeth Müller
Korschenbroicher Str. 83
41065 Mönchengladbach
Tel. 02161-3030953
info@kinderreiche-familien.de
http://www.kinderreichefamilien.de