KRFD zeichnet Gewinner des diesjährigen Malwettbewerbs für Kinder aus

Pressemitteilung: KRFD zeichnet Gewinner des diesjährigen Malwettbewerbs für Kinder aus

Mönchengladbach, den 13. November 2014. Den Malwettbewerb 2014 des Verbands kinderreicher Familien (KRFD) zum Thema "Weihnachten bei mir zuhaus" haben gewonnen: Die 14-jährige Anna aus München (Gruppe 10-14 Jahre) und die 8-jährige Sarah aus Wolfratshausen (Gruppe 4-9 Jahre). Zweite wurden die 10-jährige Linda aus Riede und der 6-jährige Leonhard aus Würzburg. Die Gewinner wurden im Rahmen der Hauptversammlung am 8. November in Frankfurt/Main durch KRFD-Vorstandsmitglied Dr. Tanja zu Waldeck bekannt gegeben und geehrt. "Ich gratuliere allen Gewinnern sehr herzlich und kann mich dem Feedback unserer Jury nur anschließen: Der gezeigte Einfallsreichtum der jungen Wettbewerbsteilnehmer ist verblüffend“, kommentiert zu Waldeck und dankte zugleich den Wettbewerbs-Sponsoren. Die Familien der Gewinner erhalten je ein Bauknecht-Haushaltsgerät im Wert von 250 Euro; die der Zweitplatzierten je einen Gutschein im Wert von 150 Euro für einen Landal-Ferienpark. Unter allen anderen Einsendern wurde ein komplettes Set mit Namensetiketten der Firma "Gutmarkiert" verlost, über das sich am Ende die 7-jährige Anna aus Nürnberg freute. Die Preise haben Wirtschaftspartner des KRFD beim mitgliederexklusiven Vergünstigungsprogramm "familie3plus" gestiftet.

Gewinnerin Anna hat eine stilisierte Weihnachtsstube mit Tannenbaum gemalt, in dem sich lächelnd ihre drei Brüder, ihre Eltern und Großeltern um eine Weihnachtskrippe mit einem neugeborenen Christkind gruppieren. Die Juroren, die Künstlerin Renata von Hoessle und die Galeristin Nadia van der Grinten, lobten insbesondere die Ausgewogenheit der Komposition und Farbgestaltung: "Das gesamte Bild strahlt eine schöne, heitere und sehr liebevolle Stimmung aus."

Bei Gewinnerin Sarah steht demgegenüber das persönliche Erleben des Weihnachtsabends im Zentrum: Auch sie hat sich im Kreise ihrer drei jüngeren Geschwister und ihrer Eltern gemalt. Die Juroren, der Künstler Dennis Thies und die Galeristin Daria Kupka-Simon, hoben ebenfalls die künstlerische Gestaltung hervor: "Der Tannenbaum steht in der Mitte, um den sich die Familie mit fröhlichen Gesichtern versammelt ist. Passend zum Thema hat sie viele bunte und kräftige Farben benutzt."

Das farbenfrohe und detailreiche Bild der zweitplatzierten Linda zeigt die junge Künstlerin mit ihren drei Geschwister und ihren Eltern nach der Bescherung und vermittelt, so die Juroren, "die Freude an dem weihnachtlichen Familienleben, dem gemeinsamen Essen, den Geschenken und den Spielen". 

Als besonders ausdrucksstark bewerteten die Juroren den Wettbewerbsbeitrag des ebenfalls zweitplatzierten Leonhard: In seinem Bild steht ein teilweise geschmückter Tannenbaum in einem nachtschwarzen Wald. Schneeflocken fallen vom Himmel, an dem goldene Sterne prangen, daneben steht ein ebenfalls goldener Weihnachtsengel. "Leonhard hat es verstanden, mit einer künstlerischen Metapher den Inhalt des Themas wiederzugeben," lobten die Juroren.

Alle vier Bilder sind unter www.kinderreiche-familien.de veröffentlicht.


Ende der Pressemitteilung

http://www.kinderreichefamilien.de/pressemitteilungen.html

Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. ist im Jahr 2011 aus der Initiative engagierter kinderreicher Familien entstanden, vertritt 1,2 Millionen kinderreicher Familien in Deutschland und setzt sich in Politik, Wirtschaft und Medien für ihre Interessen ein. Der Verband versteht sich als Netzwerk von Mehrkindfamilien, die sich untereinander unterstützen und die Öffentlichkeit für ihre Anliegen erreichen wollen. Der Verband ist konfessionell ungebunden und überparteilich.

Pressekontakt
Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. 
Florian Brich 
Korschenbroicher Str. 83 
41065 Mönchengladbach 
Tel. 02161-3030953 
Florian.Brich@kinderreiche-familien.de

Herausgeber
Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. 
Dr. Elisabeth Müller 
Korschenbroicher Str. 83 
41065 Mönchengladbach 
Tel. 02161-3030953 
info@kinderreiche-familien.de
http://www.kinderreichefamilien.de

1. Preis Gruppe A, Sarah

2. Preis Gruppe A, Leonhard

1. Preis Gruppe B, Anna

2. Preis Gruppe B, Linda

Zurück

KONTAKT

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Korschenbroicher-Str. 83
41065 Mönchengladbach

Telefon: +49 (0) 2161-3030953
Telefax: +49 (0) 2161-3030952
E-Mail: info@kinderreiche-familien.de

ÜBER DEN KRFD

Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. ist im Jahr 2011 aus der Initiative engagierter kinderreicher Familien entstanden, vertritt 1,4 Millionen kinderreicher Familien in Deutschland und setzt sich in Politik, Wirtschaft und Medien für ihre Interessen ein. Der Verband versteht sich als Netzwerk von Mehrkindfamilien, die sich untereinander unterstützen und die Öffentlichkeit für ihre Anliegen erreichen wollen. Der Verband ist konfessionell ungebunden und überparteilich.

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. |
© 2023 | Impressum