Pressemitteilungen

Aktuelle Pressemitteilungen

von Redaktion

Verband kinderreicher Familien begrüßt Vorstoß zur Führerschein-Entlastung – fordert zusätzliche Regelung für den D1-Führerschein

Mönchengladbach, den 22.10.2025. Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. (KRFD) begrüßt die Ankündigung von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, die Kosten für den Führerscheinerwerb zu senken. „Das ist ein Schritt in die richtige Richtung“, sagt Dr. Elisabeth Müller, Bundesvorsitzende des KRFD. „Wenn der Führerschein für junge Menschen und Eltern wieder erschwinglicher wird, bedeutet das nicht nur individuelle Freiheit, sondern auch echte Entlastung für Familien.“

von Dorothee Spengler

Die Rente kommt nicht aus der Steckdose – Kinder und Rente gehören zusammen!Kinderreiche Familien fordern generationengerechte Reform der Rentenpolitik

Mönchengladbach, den 19.10.2025. Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. (KRFD) appelliert an die Politik, die gesetzliche Rente endlich generationenverträglich zu gestalten und die Erziehungsleistung von Eltern, insbesondere in Mehrkindfamilien, gerecht zu honorieren.

von Redaktion

Tag der älteren Generation: Brücken statt Bildschirm – Jung und Alt gegen Einsamkeit

Mönchengladbach/Berlin, 01.10.2025 – Ein spontanes Gespräch im Treppenhaus, ein Lächeln an der Bushaltestelle, ein gemeinsamer Kaffee – oft sind es kleine Gesten, die Brücken zwischen Generationen schlagen. Anlässlich des Tags der älteren Generation rufen der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. (KRFD) und Silbernetz e.V. dazu auf, diese Brücken bewusst und häufiger zu bauen.

von Dr. Laura Schlichting

Weltkindertag erinnert an offenes Versprechen: Bundesregierung sollte Klarheit zum Inhalt der Kinderkarte schaffen

Mönchengladbach, den 20.09.2025. Anlässlich des Weltkindertages erinnert der Verband kinderreicher Familien Deutschland e. V. die Bundesregierung an die im Koalitionsvertrag angekündigte „Kinderkarte“. Bisher ist jedoch immer noch völlig unklar, was sich hinter diesem Vorhaben verbirgt und wie es konkret ausgestaltet werden soll.

von Redaktion

Sozialstaatsreform: Ehegattensplitting bewahren – Familien verlässlich unterstützen

Mönchengladbach, den 10.09.2025. Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. (KRFD e.V.) sieht die neuerlichen Diskussion um die Abschaffung des Ehegattensplittings mit großer Sorge und spricht sich entschieden gegen diese Forderung aus.

von Redaktion

Neue D1-Führerscheinpflicht: Unfaire Zusatzlast bremst große Familien aus

Mönchengladbach, 25.08.2025. Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. (KRFD) warnt vor den gravierenden Folgen der neuen Verkehrsregelung, nach der Eltern mit acht oder mehr Kindern für Autofahrten künftig einen D1-Führerschein benötigen. Die bisherige Ausnahmegenehmigung – mit der Inhaber eines Führerscheins der Klasse B ihre eigenen Kinder befördern durften – wurde im Zuge einer „Angleichung an europäisches Recht“ ersatzlos gestrichen.