Pressemitteilung
Kongress der Kinderreichen in Köln am 4. November
Mönchengladbach/Köln, den 27.10.2017: Unter dem Motto „Was Familien stark macht“ lädt der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. (KRFD) am 4. November zu seinem bereits vierten, ganztägigen Familienkongress nach Köln ein. „Nutzbringende Vorträge, die Begegnung mit anderen Familien und Praxistipps von erfahrenen Referenten – diese Mischung macht unseren Familienkongress zu einem tollen Erlebnis“, kommentiert Dr. Elisabeth Müller, die Bundesvorsitzende des Verbandes. So spricht zum Auftakt der Paarberater Dr. Albert Wunsch über das Thema „Starke Paare – starke Familien“, bevor die Speakerin und Autorin Felicitas Richter den Vortrag „Schluß mit dem Spagat – Einfach mehr Präsenz in Familie und Beruf“ hält.
Im weiteren Verlauf des 4. Familienkongresses präsentiert Prof. Dr. Axel Plünnecke vom IW Köln den „Mehrwert Mehrkindfamilie“. Alle weiteren Punkte – von World Cafés über eine Lesung der Autorin Daniela Nagel bis zu einer Informationsveranstaltung über Versicherungsschutz - finden sich im Kongressprogramm, das öffentlich auf der Verbandswebseite www.kinderreichefamilien.de eingesehen werden kann.
Die in Kooperation mit der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie und vom Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) geförderte Veranstaltung findet in Köln in der Diakonie Michaelshoven (Sürther Strasse 169, 50999 Köln) statt und beginnt um 09:00 Uhr. Bis zum Abschluß des Kongresses um 15:00 Uhr besteht durchgängig eine kostenlose Kinderbetreuungsmöglichkeit. Die Teilnahmegebühr für Familien inklusive Mittagessen beträgt 10 EUR – natürlich unabhängig von der Familiengröße.
Über den Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. (KRFD) ist im Jahr 2011 aus der Initiative engagierter kinderreicher Familien entstanden, vertritt 1,2 Millionen kinderreicher Familien in Deutschland und setzt sich in Politik, Wirtschaft und Medien für ihre Interessen ein. Der Verband versteht sich als Netzwerk von Mehrkindfamilien, die sich untereinander unterstützen und die Öffentlichkeit für ihre Anliegen erreichen wollen. Der Verband ist konfessionell ungebunden und überparteilich.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.kinderreichefamilien.de
Pressekontakt
Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Florian Brich
Korschenbroicher Str. 83
41065 Mönchengladbach
Tel. 02161-3030953
Mobil: 0176 508 591 25
presse@kinderreiche-familien.de
Herausgeber
Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Dr. Elisabeth Müller
Korschenbroicher Str. 83
41065 Mönchengladbach
Tel. 02161-3030953
info@kinderreiche-familien.de
http://www.kinderreichefamilien.de