Pressemitteilung: KRFD erhält renommiertes Phineo „Wirkt- Siegel“ als Projektträger

Pressemitteilung

KRFD erhält renommiertes Phineo „Wirkt- Siegel“ als Projektträger

Verband arbeitet wirksam, effizient und transparent
 
Mönchengladbach / Berlin, 13. Dezember 2019: Dem Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. wurde am Dienstag, 10. Dezember 2019, in Berlin das Phineo Wirkt-Siegel verliehen. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Anwesenheit des Phineo-Vorstandes nahm Annika Kröller-Deutsch, Projektleiterin des KRFD, die Urkunde entgegen. Ins Rennen um das renommierte Siegel gingen insgesamt 120 Projekte, von denen nur 25 Projekte alle Tests und Evaluationen erfolgreich absolvierten. 
 
Beworben hat sich der KRFD als Träger des Projektes „VIEL MEHR – Geschwister aktiv“, das er beginnend mit der inhaltlichen Konzeption, über die Beantragung öffentlicher Mittel, der organisatorischen Umsetzung und begleitender Dokumentation der Mittelverwendung geschultert hat. Bei „Geschwister aktiv“ trafen sich Geschwister aus kinderreichen Familien mit und ohne Migrationshintergrund zu gemeinsamen Bildungsfahrten und Workshops. Die Kinder und Jugendlichen begegneten sich auf der von allen geteilten Basis Mehrkindfamilie, auf der Trennendes und Verbindendes entdeckt und debattiert werden konnte. 
Das Projekt lief über einen Zeitraum von zwei Jahren an zwölf Standorten und wurde finanziert vom Bundesministerium für Frauen, Senioren, Familien und Jugend (BMFSFJ). Analysiert wurde das Projekt über einen Zeitraum von anderthalb Jahren. 
 
"Das Zertifikat ist für den KRFD ein weiterer Schritt in die Professionalisierung der Projektarbeit. Dank des Siegels ist unsere fachliche Wirksamkeit, unser effizienter Mitteleinsatz und unsere professionelle Projektumsetzung nun offiziell von einer neutralen Instanz anerkannt", erläutert Kröller-Deutsch die Bedeutung der Auszeichnung. „Dank der Zertifizierung können sich sowohl Zuwender öffentlicher Mittel als auch private Spender sicher sein, dass die Mittel beim KRFD wirksam und effizient eingesetzt sowie transparent und professionell verwaltet werden", so Kröller-Deutsch.
 
„Die Verantwortung für die Gesellschaft, in der wir leben wollen, heute und künftig, haben wir alle“, sagte Dr. Andreas Rickert, Vorstandsvorsitzender der PHINEO gAG. Wahrer Zusammenhalt zeige sich im Zusammenleben. Dort entstehe zugleich die Widerstandsfähigkeit gegen alles, was unsere Gesellschaft auseinandertreibe. Zur Begründung der Siegel-Vergabe an die ausgewählten Projekte sagte er: „Gestärkt werden müssen diejenigen, die täglich mit ihrem Einsatz Dinge zum Positiven verändern, denn sie halten unsere Gesellschaft im Inneren zusammen. Das leisten auch die von uns mit dem PHINEO Wirkt-Siegel ausgezeichneten Projekte auf beeindruckende Weise.“
 
Info Phineo: Unter dem Motto „Gutes noch besser tun“ setzt sich das Analyse- und Beratungshaus PHINEO für wirkungsvolles gesellschaftliches Engagement ein. Ziel ist es, die Zivilgesellschaft zu stärken. Mit Wirkungsanalysen, einem kostenfreien Gütesiegel, Publikationen, Workshops und Beratung unterstützt PHINEO gemeinnützige Organisationen sowie InvestorInnen wie Stiftungen oder Unternehmen dabei, sich noch erfolgreicher zu engagieren. Das Analysecluster prüft die Wirkungskette von gesellschaftlicher Herausforderung, Bedarf, Vision, Mission und Zielen eines Projektes.
 
 

Ende der Pressemitteilung

Über den Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. (KRFD) ist im Jahr 2011 aus der Initiative engagierter kinderreicher Familien entstanden, vertritt 1,2 Millionen kinderreicher Familien in Deutschland und setzt sich in Politik, Wirtschaft und Medien für ihre Interessen ein. Der Verband versteht sich als Netzwerk von Mehrkindfamilien, die sich untereinander unterstützen und die Öffentlichkeit für ihre Anliegen erreichen wollen. Der Verband ist konfessionell ungebunden und überparteilich.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.kinderreichefamilien.de

Pressekontakt
Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Dr. Patricia Arndt
Referentin des Vorstands
Korschenbroicher Str. 83
41065 Mönchengladbach
patricia.arndt@kinderreiche-familien.de

Herausgeber
Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Dr. Elisabeth Müller
Korschenbroicher Str. 83
41065 Mönchengladbach
Tel. 02161-3030953
info@kinderreiche-familien.de
http://www.kinderreichefamilien.de

Zurück

KONTAKT

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Korschenbroicher-Str. 83
41065 Mönchengladbach

Telefon: +49 (0) 2161-3030953
Telefax: +49 (0) 2161-3030952
E-Mail: info@kinderreiche-familien.de

ÜBER DEN KRFD

Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. ist im Jahr 2011 aus der Initiative engagierter kinderreicher Familien entstanden, vertritt 1,4 Millionen kinderreicher Familien in Deutschland und setzt sich in Politik, Wirtschaft und Medien für ihre Interessen ein. Der Verband versteht sich als Netzwerk von Mehrkindfamilien, die sich untereinander unterstützen und die Öffentlichkeit für ihre Anliegen erreichen wollen. Der Verband ist konfessionell ungebunden und überparteilich.

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. |
© 2023 | Impressum