Pressemitteilung: Personalpolitik familienfreundlich und nachhaltig gedacht – KRFD verleiht Fair-Family-Preis an die Nestlé Deutschland AG
  • KRFD
  • Medien
  • Pressemitteilungen
  • Pressemitteilung: Personalpolitik familienfreundlich und nachhaltig gedacht – KRFD verleiht Fair-Family-Preis an die Nestlé Deutschland AG

Pressemitteilung: Personalpolitik familienfreundlich und nachhaltig gedacht – KRFD verleiht Fair-Family-Preis an die Nestlé Deutschland AG

Nürnberg. Der Fair-Family-Preis des Verbandes kinderreicher Familien e.V. (KRFD) geht in diesem Jahr an die Nestlé Deutschland AG. Die Vorsitzende des KRFD, Dr. Elisabeth Müller, überreichte die Ehrung am Sonnabend, 29. Oktober 2016, im Rahmen des 3. Familienkongresses im Nürnberger Caritas-Pirckheimer-Haus. „Wir würdigen eine innovative Familienpolitik, die diesen Namen wirklich verdient“, so Müller in ihrer Laudatio an Evamaria Wilhelmi, die den Preis für Nestlé persönlich entgegennahm. Nestlé sei ein Unternehmen, so Müller, das Familie als „selbstverständliches Lebensumfeld der Mitarbeiter“ denke. Patenschaften für Mütter während der Schwangerschaft und Elternzeit erleichtern den beruflichen Wiedereinstieg, Kitas für pendelnde Mitarbeiter mindern organisatorischen Stress und professionelle Services rund um die Familie helfen bei der Balance von Beruf und Familie. „Nestlé wagt Teilzeitmodelle, die zeigen, dass sich auch Führungspositionen im Team ausfüllen lassen“, erläutert Müller. Das sei „Mitarbeiterbindung und soziale Verantwortung, die dem Unternehmen nicht zum Nachteil gereichen“, so Müller. Nestlé nehme zugleich die Situation von älteren Mitarbeitern wahr, die neben ihrer Arbeit die Verantwortung für pflegebedürftige Eltern übernehmen. „Ihr Unternehmen Nestlé Deutschland AG beeindruckt uns als besonders vorbildlicher, familienfreundlicher Arbeitgeber mit innovativen Ideen und verdient deshalb eine Würdigung“, so Müller. 

Dr. Elisabeth Müller und Evamaria Wilhelmi
Dr. Elisabeth Müller und Evamaria Wilhelmi
Josef Rief, MdB; Dr. Elisabeth Müller; Evamaria Wilhelmi; Martin Patzelt, MdB
Josef Rief, MdB; Dr. Elisabeth Müller; Evamaria Wilhelmi; Martin Patzelt, MdB

Ende der Pressemitteilung

http://www.kinderreichefamilien.de/pressemitteilungen.html

Über den KRFD

Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. ist im Jahr 2011 aus der Initiative engagierter kinderreicher Familien entstanden, vertritt 1,2 Millionen kinderreicher Familien in Deutschland und setzt sich in Politik, Wirtschaft und Medien für ihre Interessen ein. Der Verband versteht sich als Netzwerk von Mehrkindfamilien, die sich untereinander unterstützen und die Öffentlichkeit für ihre Anliegen erreichen wollen. Der Verband ist konfessionell ungebunden und überparteilich.

Pressekontakt

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Edna Wollenweber
Korschenbroicher Str. 83
41065 Mönchengladbach
Tel. 02161-3030953
presse@kinderreiche-familien.de

Herausgeber

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Dr. Elisabeth Müller
Korschenbroicher Str. 83
41065 Mönchengladbach
Tel. 02161-3030953
info@kinderreiche-familien.de
http://www.kinderreichefamilien.de

Zurück

KONTAKT

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Korschenbroicher-Str. 83
41065 Mönchengladbach

Telefon: +49 (0) 2161-3030953
Telefax: +49 (0) 2161-3030952
E-Mail: info@kinderreiche-familien.de

ÜBER DEN KRFD

Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. ist im Jahr 2011 aus der Initiative engagierter kinderreicher Familien entstanden, vertritt 1,4 Millionen kinderreicher Familien in Deutschland und setzt sich in Politik, Wirtschaft und Medien für ihre Interessen ein. Der Verband versteht sich als Netzwerk von Mehrkindfamilien, die sich untereinander unterstützen und die Öffentlichkeit für ihre Anliegen erreichen wollen. Der Verband ist konfessionell ungebunden und überparteilich.

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. |
© 2023 | Impressum