Pressemitteilung
Verband Kinderreicher zeichnet Gingko Foundation mit Fair-Family-Preis aus

Verband Kinderreicher zeichnet Gingko Foundation mit Fair-Family-Preis aus
„Wertschätzung mit Weitblick“ - Auszeichnung auf fünftem Familienkongress
Mönchengladbach, den 1.Oktober 2018. „Wertschätzung mit Weitblick“ so begründete Bernd Holthinrichs, Fair-Family-Beauftragter des Verbandes kinderreicher Familien Deutschland e.V. (KRFD) die Verleihung des diesjährigen Fair-Family-Preises an The Gingko-Foundation. Seit mehr als drei Jahren unterstützt die von den Eheleuten Udo und Ingeborg Behrenwaldt ins Leben gerufene Stiftung auch gezielt kinderreiche Familien. Dabei wurden nicht nur einzelne Familien unterstützt und die Fortführung des KRFD-Hand-in-Hand -Patenprojektes gesichert, sondern auch erstmalig die Vergabe von Deutschlandstipendien an Kinder aus kinderreichen Familien ermöglicht. „Dieses Aufeinandertreffen von wertschätzendem Einsatz und strategischem Vorgehen ist vorbildlich“, so Holthinrichs in seiner Laudatio.
Fünfter Familienkongress als würdiger Rahmen
Die Übergabe des von einer unabhängigen Jury verliehenen Fair-Family-Preises an The Gingko-Foundation fand am 29. September im Rahmen des fünften Familienkongresses des KRFD im Erfurter Augustinerkloster statt. Dabei wurde vor über hundert Teilnehmern auch berichtet, warum The Gingko-Foundation Kinderreiche als förderungswürdig ansieht. Als der Stiftungsgründer Udo Behrenwaldt im direkten Bekanntenkreis miterlebte, wie selbst Mittelstandsfamilien bei drei oder mehr Kindern in wirtschaftliche und zeitliche Enge geraten, entschloss er sich, Projekte zu fördern, die nicht nur lindern, sondern langfristig wirken. Auch die Bundesvorsitzende des KRFD, Elisabeth Müller, freute sich darüber, dass The Gingko-Foundation den diesjährigen Fair-Family-Preis erhält: „Es ist schön, dass unser Verband mit dem Preis den dankbaren Respekt der Kinderreichen zum Ausdruck bringen kann.“
Über den Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. (KRFD) ist im Jahr 2011 aus der Initiative engagierter kinderreicher Familien entstanden, vertritt 1,2 Millionen kinderreicher Familien in Deutschland und setzt sich in Politik, Wirtschaft und Medien für ihre Interessen ein. Der Verband versteht sich als Netzwerk von Mehrkindfamilien, die sich untereinander unterstützen und die Öffentlichkeit für ihre Anliegen erreichen wollen. Der Verband ist konfessionell ungebunden und überparteilich.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.kinderreichefamilien.de
Über The Gingko-Foundation
Die The Gingko-Foundation wurde im Jahr 2002 von Udo und Ingeborg Behrenwaldt gegründet und ist eine selbständige, gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Frankfurt am Main. Sie hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche in ihrer Bildung und Weltoffenheit zu fördern. Der zweite Schwerpunkt liegt in der Foerderung von Projekten der Wissenschaft und Kultur, wie z.B. Stipendien für Studenten im Musik- und Medizinbereich.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.gingko-foundation.<wbr>org
Pressekontakt
Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Florian Brich
Korschenbroicher Str. 83
41065 Mönchengladbach
Tel. 02161-3030953
Mobil: 0176 508 591 25
presse@kinderreiche-familien.de
Herausgeber
Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Dr. Elisabeth Müller
Korschenbroicher Str. 83
41065 Mönchengladbach
Tel. 02161-3030953
info@kinderreiche-familien.de
http://www.kinderreichefamilien.de