Pressemitteilung zur Bundestagswahl

Pressemitteilung zur Bundestagswahl

Familienpolitik ist Zukunftspolitik

KRFD zur Bundestagswahl

„Familienpolitik muss als Zukunftspolitik betrieben werden“, fordert Dr. Elisabeth Müller vom Verband kinderreicher Familien Deutschlands e.V. Mit dem Ausbau der Kita-Betreuung wurde deutlich, welche Verbesserungen für Familien realisierbar sind, wenn es einen politischen Willen dazu gibt. „Erfolgreich und nachhaltig wird Familienpolitik sein, wenn sie die ganze Bandbreite an Familien einbezieht. Die 1,4 Millionen kinderreichen Familien in unserem Land werden derzeit noch ungenügend in ihren Bedürfnissen beachtet und in ihrem Potential geschätzt“, so Müller. „Familienpolitik darf sich nicht allein an der Zwei-Kind-Familie orientieren und damit die Familienwünsche der Menschen normieren.“ Für die 1,4 Mio. Großfamilien unseres Landes fordern wir eine gerechte Anerkennung der Lebensleistung der Mütter, Möglichkeiten des beruflichen Wiedereinstiegs nach der Erziehungsphase und den steuerlichen Ausgleich für Mehrkindfamilien, die über Verbrauchssteuern übermäßig belastet sind.

INFO: Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. ist im Jahr 2011 aus der Initiative engagierter kinderreicher Familien entstanden, hat mittlerweile 1300 Mitgliederfamilien und setzt sich in Politik, Wirtschaft und Medien für die Interessen von Familien ein. Der Verband versteht sich als Netzwerk von Mehrkindfamilien, die sich untereinander unterstützen und Öffentlichkeit für ihre Anliegen erreichen wollen. Der Verband ist überkonfessionell und überparteilich.

www.kinderreichefamilien.de
--------------------------------

Pressekontakt:
Dr. Patricia Arndt, Vorstand Öffentlichkeitsarbeit
patricia.arndt@kinderreiche-familien.de

KRFD - Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Korchenbroicher-Str. 83
41065 Mönchengladbach

Email: info@kinderreiche-familien.de
Internet: www.kinderreichefamilien.de

Zurück

KONTAKT

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Korschenbroicher-Str. 83
41065 Mönchengladbach

Telefon: +49 (0) 2161-3030953
Telefax: +49 (0) 2161-3030952
E-Mail: info@kinderreiche-familien.de

ÜBER DEN KRFD

Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. ist im Jahr 2011 aus der Initiative engagierter kinderreicher Familien entstanden, vertritt 1,4 Millionen kinderreicher Familien in Deutschland und setzt sich in Politik, Wirtschaft und Medien für ihre Interessen ein. Der Verband versteht sich als Netzwerk von Mehrkindfamilien, die sich untereinander unterstützen und die Öffentlichkeit für ihre Anliegen erreichen wollen. Der Verband ist konfessionell ungebunden und überparteilich.

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. |
© 2023 | Impressum