Medieninformation zur Studie "Der politische Restposten"
Sehr geehrter Medienpartner!
Anbei übersenden wir Ihnen eine Medieninformation zur Studie "Der politische Restposten", die von der Vorstandsvorsitzenden des Verbands kinderreicher Familien mit initiert wurde. Die von Frau Professor Marlis Prinzing betreute Studie befasst sich mit der zurückhaltenden Berichterstattung über Kinderreichtum in diversen, deutschen Printformaten.
Sie finden sie in vollem Umfang unter diesem Link.
Bitte wenden Sie sich an presse@kinderreiche-familien.de, wenn Sie eine Stellungnahme von Frau Dr. Elisabeth Müller wünschen oder weitergehende Fragen haben.
Herzliche Grüße
Dr. Patricia Arndt
Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Herzliche Grüße
Dr. Patricia Arndt
Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
--------------------------------
Pressekontakt:
Dr. Patricia Arndt, Vorstand Öffentlichkeitsarbeit
KRFD - Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Korchenbroicher-Str. 83
41065 Mönchengladbach
Internet: www.kinderreichefamilien.de