Veranstaltungshinweise

Veranstaltungshinweise

Veranstaltungshinweise des KRFD und anderer Organisationen

Anmeldeverfahren

KRFD-Mitglieder, die den Verbandsnewsletter abonniert haben, können sich ganz einfach mit einem Mausklick auf den Link im Newsletter für die Veranstaltung anmelden (und ggf. auch abmelden).

Alle Nicht-KRFD-Mitglieder und diejenigen, die nicht den Newsletter erhalten, schreiben bitte bis spät. 24 h vor Veranstaltungsbeginn eine Mail an zoom-anmeldung@kinderreiche-familien.de. Der Link wird dann von unserer Mitarbeiterin Frau Claus per Mail zugesandt.

Mittwoch, 23.03.2022

Fixe Küche: Schnell und gesund kochen

Bei dieser Veranstaltung (in Kooperation mit der DAK) wird gezeigt, wie man in unter 20 Minuten einfache und schnelle Gerichte, mit wenigen Zutaten zubereiten kann und so wertvolle Zeit spart und dabei lecker und gesund mit selbstgemachten Gerichten durch den Alltag kommt.

Donnerstag, 17.03.2022

Aufruf zum Mitwirken für die Jugend

Wie stellt ihr Euch Eure Zukunft vor? Was ist Eure Vision von Deutschland?

Wir wollen Euch, liebe junge Menschen, zu Wort kommen lassen. Uns interessiert, was Euch bewegt. Welche Themen findet ihr wichtig? Wie stellt ihr Euch Eure und die Zukunft Deutschlands und der Welt vor?

Anmeldung?
Bitte bis spät. 24 h vorher per Mail an zoom-anmeldung@kinderreiche-familien.de.
Der Einwahllink wird Euch zugesendet.

Mehr Informationen gibt's hier:
https://www.kinderreichefamilien.de/junge-menschen-und-der-krfd.html

Donnerstag, 10.03.2022

Studienförderprogramme | Stipendien

Dr. Marco Arndt gibt Tipps rund um die Bewerbung für Stipendienprogramme.

Mittwoch, 09.03.2022

Studienfinanzierung und Themen rund ums BAföG

Annika Kröller gibt Tipps rund um die Studienfinanzierung.

Dienstag, 22.02.2022

Wahlrecht ab 16?

Am Dienstag, den 22.02.2022 um 20:15 Uhr laden wir zu einem Informationsvortrag von Prof. Dr. Thorsten Faas, einem renommierten Experten in politischer Kommunikation und politischem Verhalten, ein. Er klärt über die Vor- und Nachteile des Wahlrechts ab 16 Jahren auf.

Mittwoch, 09.02.2022

Ein Mutmach-Abend mit Sandra Geissler

Mit einer Menge inspirierender Tricks und alltagsnahen Tipps sowie ihrem druckfrisch erschienenen Buch Dieses kleine Stück Himmel (2022, SCM Hänssler) im Gepäck lädt sie zu einem Abend ein, der anderen Familien Kraft und Mut macht.


Donnerstag, 27.01.2022

Tipps zum Sparen und Haushaltsgeld strukturieren

Am Donnerstag, den 27.01.2022 um 20:15 Uhr hält Frau Waizenegger einen Kurzvortrag. Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit für Fragen und Austausch. Sollten Sie bereits vorab Fragen oder „Herzensthemen“ haben, evtl. auch spezifischer Natur, senden Sie bitte eine Nachricht mit Ihrem Anliegen bis spät. 22.01.2022 an laura.schlichting@kinderreiche-familien.de.


Mittwoch, 15.12.2021

Spezielles Info-Angebot für Eltern und Großeltern: Eine Reise durch die sozialen Netzwerke (2/2)

Am 15.12.2021 um 20:15 Uhr  geht die Reise weiter mit Twitter, YouTube, Clubhouse, TikTok, Twitch und WhatsApp. Neugierig? Come and zoom in!

 

KRFD-Mitglieder klicken für die Anmeldung bitte bis spät. 14.12. hier: Spezielles Info-Angebot für Eltern und Großeltern: Eine Reise durch die sozialen Netzwerke (2/2)

Mittwoch, 01.12.2021

Familiäre Rituale und Familienfeste mit Annika Kroeller-Deutsch

Wie man Stress und Zwiespalt an den Feiertagen schon im Vorfeld entgegenwirken kann und dennoch die Vorstellungen der Kleinkinder, Kinder, Jugendlichen und Eltern nach einem schönen Weihnachtsfest idealerweise unter einen Hut bekommt, verrät uns unsere KRFD-Projektleiterin am 01.12.2021 um 20:15 Uhr.

 

Für eine Anmeldung bitte bis spät. 30.11.2021 hier klicken: Familiäre Rituale und Familienfeste mit Annika Kroeller-Deutsch

Freitag, 19.11.2021

Bundesweiter Vorlesetag

Seid am 19. November 2021 wieder mit dabei und macht beim größten Vorlesefest in Deutschland mit.

Um dieses Miteinander zu feiern und der großen Sehnsucht nach einem Wiedersehen Rechnung zu tragen, lautet das diesjährige Motto „Freundschaft und Zusammenhalt“.

Teilt eure Ideen und Erlebnisse auf Facebook oder Instagram unter #vorlesetag und #verbandkinderreicherfamiliendeutschland oder #krfd_machbar.

Mehr Infos gibt es hier. Viel Freude beim Vorlesen oder Vorlesen lassen! :-)

KONTAKT

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Korschenbroicher-Str. 83
41065 Mönchengladbach

Telefon: +49 (0) 2161-3030953
Telefax: +49 (0) 2161-3030952
E-Mail: info@kinderreiche-familien.de

ÜBER DEN KRFD

Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. ist im Jahr 2011 aus der Initiative engagierter kinderreicher Familien entstanden, vertritt 1,4 Millionen kinderreicher Familien in Deutschland und setzt sich in Politik, Wirtschaft und Medien für ihre Interessen ein. Der Verband versteht sich als Netzwerk von Mehrkindfamilien, die sich untereinander unterstützen und die Öffentlichkeit für ihre Anliegen erreichen wollen. Der Verband ist konfessionell ungebunden und überparteilich.

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. |
© 2023 | Impressum