Verband und Netzwerk für kinderreiche Familien

Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. ist im Jahr 2011 aus der Initiative engagierter kinderreicher Familien entstanden. Mittlerweile vertreten wir 1,6 Millionen kinderreiche Familien in Deutschland und setzen uns in Politik, Wirtschaft und Medien für ihre Interessen ein. Der Verband versteht sich als Netzwerk von Mehrkindfamilien, die sich untereinander unterstützen und die Öffentlichkeit für ihre Anliegen erreichen wollen. Der Verband ist konfessionell ungebunden und überparteilich.

Helfen Sie mit. Mit Ihrer Spende sichern Sie die Arbeit unseres Verbandes.


Mitgliedsfamilien
Projekte
Wirtschaftspartner

Angebote des KRFD

Beratungsangebote

Unsere Beratungsangebote: kompetent und verlässlich. Hier finden Sie eine Übersicht unserer Beratungsmöglichkeiten.

familie3plus

Exklusiv für Mitglieder haben wir in Zusammenarbeit mit Wirtschaftspartnern eine Reihe von Angeboten zusammengestellt

Projekte

Stolz präsentieren wir unsere vielfältige Projekte, die Familien verbinden. Sei dabei, wenn wir gemeinsam die Zukunft mit einem strahlenden Lächeln gestalten

Aktuelle Meldungen

von Redaktion

Streichung der Familienreservierung? Nicht mit uns!

Gemeinsam wenden wir uns an DB-Aufsichtsrat, den DB-Vorstand und den Verkehrsminister und fordern die Wiedereinführung der gerade gestrichenen Familienreservierung.

von Redaktion

Gut ein Viertel aller Kinder wächst in kinderreichen Familien auf

Laut der am 23. Juni 2025 veröffentlichten Mikrozensus-Auswertung des Statistischen Bundesamts lebte im Jahr 2024 in Deutschland etwa 26 % der Kinder in einer kinderreichen Familie – definiert als Haushalt mit mindestens drei Kindern.

von Dr. Laura Schlichting

Abschaffung der Familienreservierung trifft kinderreiche Familien unverhältnismäßig hart

Die neuen Reservierungsgebühren treffen insbesondere kinderreiche Familien unverhältnismäßig hart. Bei fünf Kindern steigen die Reservierungskosten für eine Fahrt um über +270 % von bisher 20,80€ auf 77,00€.

Aktuelle Pressemitteilungen

von Dr. Laura Schlichting

Abschaffung der Familienreservierung trifft kinderreiche Familien unverhältnismäßig hart

Mönchengladbach, den 11.06.2025. „Die neuen Reservierungsgebühren treffen insbesondere kinderreiche Familien unverhältnismäßig hart. Bei fünf Kindern steigen die Reservierungskosten für eine Fahrt um über +270 % von bisher 20,80€ auf 77,00€“, erklärt Dr. Elisabeth Müller, Vorsitzende des Verbands kinderreicher Familien Deutschland e.V., zur angekündigten Streichung der Familienreservierung bei der Deutschen Bahn.

von Redaktion

Kinderreiche Väter – Teamplayer statt Anhängsel: aktiv, präsent und unverzichtbar

Mönchengladbach, den 29.05.2025

„‚Jetzt haben wir was zum Muttertag gemacht – dann müssen wir der Gleichberechtigung wegen auch was zum Vatertag machen‘. Wer so denkt, liegt falsch und kennt unsere Mehrkindväter nicht“, sagt Dr. Elisabeth Müller, Vorsitzende des Verbandes kinderreicher Familien Deutschland e.V. (KRFD).

von Redaktion

Kinderkarte: Ein Versprechen für Familien – jetzt mit Leben füllen!

Mönchengladbach, den 15.05.2025

Zum Internationalen Tag der Familie richtet der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. (KRFD) den Blick auf eine sogenannte Kinderkarte, die im Koalitionsvertrag angekündigt wurde. Der KRFD sieht darin ein Instrument, das das Potenzial hat, kinderreiche Familien konkret im Alltag zu entlasten. Der Verband schlägt daher eine Berücksichtigung der Familiengröße bei der Ausgestaltung vor.