Unvergessliche Familienmomente

Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. lädt jedes Jahr zu besonderen Familienbildungsfahrten ein. Unsere Bildungsfahrten sind kleine Auszeiten vom Alltag, die ganz auf die Bedürfnisse von Mehrkindfamilien zugeschnitten sind. Einige Fahrten stehen Familien aus ganz Deutschland offen, andere richten sich an einzelne Bundesländer und werden über Fördermittel der jeweiligen Länder finanziert. Mindestens eine Fahrt jährlich ist dabei exklusiv für Familien mit behinderten Kindern und ihren Geschwistern reserviert.

Die Familienbildungsfahrten sind echte „Rund-um-Sorglos-Pakete“: Unterkunft, Vollpension und ein buntes Programm sind bereits enthalten, Ihr selbst übernehmt nur einen kleinen Eigenanteil. Ob große oder kleine Kinder, ob kreativ, sportlich oder einfach neugierig - bei uns findet jede Altersgruppe etwas Passendes. Während die Kinder spielen, toben und Neues entdecken, können Eltern in Workshops zu Familienthemen Kraft schöpfen, wertvolle Impulse mitnehmen und sich in Gesprächsrunden mit anderen Mehrkindfamilien austauschen. So entstehen Begegnungen auf Augenhöhe, Gemeinschaftsgefühl und häufig auch Freundschaften unter Kindern und Erwachsenen.

Besonders willkommen sind Familien mit behinderten Kindern. Auch chronische Erkrankungen berücksichtigen wir nach Möglichkeit und gestalten die Fahrten so, dass wirklich alle dabei sein können. Die Eigenanteile variieren je nach Fahrt (und Programm) zwischen 50 Euro/ Erwachsenen und 25 €/ Kind und 100 €/ Erwachsenen und 50€/ Kind für die ganze Woche. Falls die Zahlung des Eigenanteils nicht möglich ist, kann dieser im Einzelfall über Stiftungen übernommen werden. Wir wünschen uns, dass niemand aufgrund seiner finanziellen Situation ausgeschlossen bleibt. Da hier die Mittel sehr begrenzt sind, ist dies jedoch nur für wenige Fälle pro Jahr und generell nur einmal pro Familie möglich. Untergebracht sind die Familien in geeigneten Ferienstätten. Dort stehen in der Regel ein oder mehrere Zimmer mit eigenem Bad zur Verfügung – genug Raum für Rückzug und Erholung, aber auch viele Gelegenheiten für Begegnungen. Gemeinsam lachen, voneinander lernen und als Familie gestärkt nach Hause zurückkehren – das ist es, was unsere Familienbildungsfahrten so besonders macht.
Die Plätze sind sehr begrenzt, in der Regel gibt es für alle Fahrten eine Warteliste. Anmeldungen müssen mit Name und Vorname, Geburtsdaten sowie Anschrift aller Teilnehmenden erfolgen. Eine Anzahlung in Höhe von 25% des Eigenanteils spätestens vier Wochen nach Anmeldung ist notwendig. Der Restbetrag wird vier Wochen vor der Fahrt fällig. Bitte überweisen Sie die Anzahlung erst nach Erhalt einer Bestätigung und Rechnung!
Tag 1
Anreise ab 14.00 Uhr, offenes Kaffeetrinken auf der Terrasse und Kennenlernen, Lagerfeuerabend
Tag 2
Ausflug nach Oberwiesenthal (Fichtelberg) mit Fahrt mit der Fichtelbergbahn nach Cranzahl, Grillabend
Tag 3
Familientag zur freien Verfügung (Ausflugstipps), Kreativangebot am Abend, Austauschrunde für Eltern
Tag 4
Ausflug zu Wurzelrudis Erlebniswelt mit Seilbahnfahrt, Bobbahnfahrten, Irrgarten, Riesenmurmelbahn und Gipfelbesuch für alle
Edelsteinschürfen für Kinder, Kreativangebot: Kerzengießen
Tag 5
Alpakawanderung
Bouldern und erlebnispäd. Angebote in Boulderhalle - parallel: Erste Hilfe am Kind, abends Kreativangebote für Kinder, Jugendliche und Eltern
Tag 6
Zoo der Minis Aue mit Streichelführung, nachmittags fakultativ: Wanderung zum Auersberg/ Schwimmbadbesuch/ Sportangebote
Workshop für Eltern
Tag 7
Schnitzeljagd, Familienfussballturnier, Nachtwanderung, Lagerfeuer mit Stockbrot
Tag 8
Abschlussrunde, Abreise mit Lunchpaketen
Feedback 1
Liebe Annika, ich hoffe ihr seid gut wieder zu Hause angekommen. Wir sind es. Begeistert, glücklich und dankbar für die Tage mit euch und allen, die mit am Möhnesee waren. Es war wirklich toll und die Kinder und ich werden noch lange davon zehren. Das ist wirklich beeindruckend, was ihr da alle gemeinsam meistert.
Feedback 2
Hallo! Wir wollten nochmal ganz lieb Danke sagen für die tolle Organisation. Das war ganz großartig. Vielen Dank auch an deinen Sohn. Die Kinder und auch wir hatten großen Spaß bei den Aktivitäten. War toll euch kennen gelernt zu haben! Ganz Liebe Grüße von Familie D.
Feedback 3
Die Kinder fanden es überragend. Also falls du diese Herbstferien auch ne Freizeit geplant hast (unsere Ferien sind 20.-25.10. die Woche) und da springt jemand ab, würden wir uns anstellen 🤣🫶
Feedback 4
Wieder zu Hause möchte ich noch einmal ganz herzlich für die tolle Woche mit den wirklich super Angeboten bedanken. Es war für mich vor allem auch einmal entspannend, weil ich an nichts denken musste. Die Kinder fanden alles super!!!!
Anmeldung
Nach dem Ausfüllen des Anmeldeformulars erhaltet ihr zunächst eine Eingangsbestätigung. Erst mit der Platzbestätigung durch die KRFD-Projektleitung – in der Regel innerhalb von zwei Wochen – ist euer Platz verbindlich reserviert.
Kontakt und Fragen: familienbildungsfahrten@kinderreiche-familien.de
Fotohinweis
Während der Familienbildungsfahrten werden Fotos gemacht, die wir für unsere Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Webseite, Social Media) sowie für die verpflichtenden Sachberichte gegenüber Förderern nutzen. Da es sich um eine (teil-)öffentliche Veranstaltung handelt, können wir nicht ausschließen, dass Teilnehmende auf den Bildern zu sehen sind. Mit der Anmeldung erklären sich die Familien grundsätzlich damit einverstanden.
Vom 28.–30. November 2025 laden wir herzlich zu einem besonderen Wochenende für Mütter in die Jugendherberge Johanngeorgenstadt ein.
Freut euch auf eine Auszeit voller Genuss, Kreativität und Entspannung: Gemeinsam Sushi rollen, duftende Badekugeln herstellen, beim Yoga zur Ruhe kommen und beim Weinabend miteinander ins Gespräch kommen. Vor allem aber: Zeit füreinander – endlich einmal etwas anderes sehen und erleben als den ganz normalen Familienalltag. Da es das erste Adventswochenende ist, wird es im Erzgebirge natürlich auch ein wenig weihnachtlich. Lasst euch von der besonderen Stimmung verzaubern und genießt ein Wochenende nur für euch.
Eigenanteil: 25 € pro Person
Es sind nur wenige Restplätze verfügbar.
Diese Woche ist ganz besonders Familien mit behinderten Kindern und ihren Geschwistern gewidmet. Gemeinsam verbringen wir unvergessliche Tage in der Jugendherberge Johanngeorgenstadt – mit einem bunten Programm, das für alle etwas bereithält:
- eine Alpakawanderung
- kreative Angebote für Kinder und Eltern
- ein Ausflug in Wurzelrudis Erlebniswelt in Eibenstock
- ein Tag am Fichtelberg mit historischer Zugfahrt und Schwebebahn
- Lagerfeuer- und Grillabend
- Schwimmbadbesuche und vieles mehr
Neben all den Aktivitäten bleibt viel Raum für Austausch, Begegnung und neue Freundschaften.
Der Eigenanteil beträgt 100 € pro Erwachsenen, 50 € pro Kind – für die ganze Woche inkl. Programm.
(nur für Familien aus NRW, Achtung: diese Fahrt ist gefördert über das Programm „Familienzeit NRW“ – eine Teilnahme ist nur aller zwei Jahre möglich! – Einkommensgrenzen nach §53 AO)
Vom 17.8. bis 23.8.2026 verbringen wir eine erlebnisreiche Woche im idyllisch am Wald gelegenen Matthias-Claudius-Haus in Meschede. Das Haus bietet gemütliche Zimmer und sogar eine eigene Turnhalle – perfekte Bedingungen für eine abwechslungsreiche Familienzeit!
Freut euch auf ein spannendes Programm für Klein und Groß: Kletterangebote im Hochseilgarten, Schwimmbadbesuche, naturpädagogische Angebote, ein Besuch vom Förster, Ausflug in den Wildwald Vosswinkel, ein Familien-Fußballturnier, Wanderungen und ein Tag im Maxipark Hamm. Dazu gibt es wie immer kreative Angebote, Zeit für Begegnung und das wertvolle Miteinander unter Mehrkindfamilien.
Eigenanteil: 50 € pro Erwachsener, 25 € pro Kind - (inkl. Unterkunft, Vollpension und Programm)
Taucht mit uns ein in die faszinierende Kultur- und Bergbaugeschichte des Erzgebirges! Gemeinsam erkunden wir bedeutende Orte des UNESCO-Welterbes „Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří“ und lernen alte Berufe, Handwerke und Traditionen kennen – und wie sie sich bis heute weiterentwickeln.
Auf dem Programm stehen unter anderem:
- ein Ausflug zum Schloss Augustusburg und zum Schloss&Park Lichtenwalde
- die beeindruckende Sammlung Terra Mineralia in Freiberg
- das Schaubergwerk Frisch Glück „Glöckl“ in Johanngeorgenstadt
- das technische Museum Silberwäsche
- die Manufaktur der Träume in Annaberg-Buchholz
Neben spannender Bildung und Geschichte bleibt viel Zeit für gemeinsames Erleben, Austausch unter Familien und das Entdecken der einzigartigen Kultur des Erzgebirges.
Eigenanteil: 100 € pro Erwachsenen, 50 € pro Kind für die gesamte Woche inkl. Programm
In den Herbstferien laden wir Euch zu einer gemütlichen Woche ins Erzgebirge ein. Gemeinsam wollen wir die die Jahreszeit mit allen Sinnen entdecken und viele kleine Abenteuer erleben.
Freut euch auf ein herbstliches Programm für die ganze Familie:
- Apfelsaft und Apfel- sowie Quittengelee selbst herstellen,
- lustige Apfelmännchen bauen und kreativ basteln,
- Suppe über dem Feuer im Kessel kochen und Stockbrot am Lagerfeuer garen,
- Laternen basteln und bei einem Spaziergang zum Leuchten bringen,
- Kürbisse schnitzen und die große Kürbisausstellung im Schloss & Park Lichtenwalde besuchen,
- Vogelhäuschen bauen,
- eine Alpakawanderung unternehmen,
- einen Ausflug ins Hallenbad,
- und den Herbstwald im Erzgebirge mit dem Förster erkunden… all das haben wir für Euch geplant. Ein nicht so herbstliches (dafür sicher spannendes Highlight) wird eine Stadionführung sein – lasst Euch überraschen!
Untergebracht sind wir in der Jugendherberge Johanngeorgenstadt. Neben den Ausflügen und Aktionen bleibt wie immer viel Raum für Austausch, Gemeinschaft und entspannte Familienzeit.
Eigenanteil: 100 € pro Erwachsenen, 50 € pro Kind