Fair Family

Fair Family-Gütesiegel

Das "Fair Family"-Gütesiegel zeichnet familienfreundliche Unternehmen aus, die sich besonders für die Interessen der Großfamilien einsetzen und sich in einer der folgenden drei Bereiche hervorgetan haben:

  • besonders familienfreundlicher Arbeitgeber mit innovativen Ideen zur Unterstützung von Familien
  • familienfreundliche Produkte und Angebote
  • familienfreundliche Projekte oder Interessenvertretung als soziales Engagement

Es ist das einzige Siegel, das von einem gemeinnützigen Verband verliehen wird.

Fair Family Siegel

Unabhängiges Siegel

Das Gütesiegel ist eine freie, unabhängige und faire Auszeichnung. Alle Interessierten (Mitglieder oder Nicht-Mitglieder) sind eingeladen, Einrichtungen vorzuschlagen, die eine solche Auszeichnung verdienen. Auch Unternehmen dürfen sich herzlich gerne bewerben.

Um das Siegel zu erhalten, müssen einige Punkte in unserem Kriterienkatalog passen. Einrichtungen mit einer familienfreundlichen Preispolitik und Aktivitäten, die verschiedene Altersgruppe bedienen, sind zwei davon, aber auch Wickeltische, Barrierefreiheit und kinderfreundliches Personal sind u.a. wichtige Kriterien für uns.

Schreiben Sie an Denise Brilla, unserer Koordinatorin für Fair Family, an fairfamily@kinderreiche-familien.de und schlagen Sie ein Unternehmen vor!

Oder nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular für Ihre Empfehlung.

Möchten Sie erfahren, welche Unternehmen bereits mit dem „Fair-Family-Siegel“ ausgezeichnet wurden? Entdecken Sie sie auf unserer Seite für prämierte Einrichtungen und Arbeitgeber!

Die Fair Family Jury besteht aus folgenden Mitgliedern des KRFD:

  • Markus Diehl - Justiziar
  • Elisabeth Müller - Bundesvorsitzende
  • Katrin Konrad - Landesvorsitzende Thüringen
  • Laura Schlichting - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Denise Brilla - Mitarbeiterin des Vorstands
  • Andrea Hofstee - Ehrenamtliches Verbandsmitglied