KRFD-Sportprojekt

Sportförderung und Mehrkindfamilien – Gibt’s das? Geht das? Und wenn ja, wie?

Sport – egal ob Spitzensport oder Breitensport – ist aus vielfältigen Gründen wichtig und trägt zum gesunden Lebensstil bei. Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. rückt die Wichtigkeit und gesellschaftliche Relevanz von Sport in den Mittelpunkt.

Das Ziel ist es, (kinderreichen) Familien Wege aufzuzeigen, wie eine altersgerechte, individuelle Sportförderung möglich wäre. Dafür sind wir auch auf Ihre Unterstützung, liebe Eltern, angewiesen.

Mit diesem Fragebogen (ca. 2 min Ausfüllzeit) helfen Sie uns einen Überblick zu bekommen, wie die gegenwärtige sportliche Lage in kinderreichen Familien aussieht.

Wir schätzen Ihre Teilnahme sehr! Sollten Sie oder Ihre Kinder darüber hinaus Interesse am Mitwirken in unserem „Sportprojekt“ haben: Unterstützung ist uns jederzeit gern willkommen! Wir freuen uns auch über Ihre Hinweise und ggf. weitere Kontaktvermittlungen zu AnsprechpartnerInnen und/oder SportlerInnen.

Wir freuen uns, wenn Sie die Umfrage in Ihrem Bekannten, Freundes- und Familienkreis teilen.


Kontakt: sport@kinderreiche-familien.de


Viele Grüße und herzlichen Dank für Ihre Teilnahme an der Umfrage!

Karoline Iwersen und Laura Schlichting

KONTAKT

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Korschenbroicher-Str. 83
41065 Mönchengladbach

Telefon: +49 (0) 2161-3030953
Telefax: +49 (0) 2161-3030952
E-Mail: info@kinderreiche-familien.de

ÜBER DEN KRFD

Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. ist im Jahr 2011 aus der Initiative engagierter kinderreicher Familien entstanden, vertritt 1,4 Millionen kinderreicher Familien in Deutschland und setzt sich in Politik, Wirtschaft und Medien für ihre Interessen ein. Der Verband versteht sich als Netzwerk von Mehrkindfamilien, die sich untereinander unterstützen und die Öffentlichkeit für ihre Anliegen erreichen wollen. Der Verband ist konfessionell ungebunden und überparteilich.

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. |
© 2023 | Impressum