Beratung für Alleinerziehende

Beratung für Alleinerziehende mit drei und mehr Kindern

Dr. Nina Paulic
Dr. Nina Paulic

Dr. Nina Paulic

Das Leben mit drei oder mehr Kindern hat viele Herausforderungen und Überraschungen parat. Dies trifft für Alleinerziehende umso mehr zu.

Frau Dr. Paulic ist Mitglied des Verbandes und lebt in einer Patchwork-Familie mit vier Kindern bei Köln. Als selbständiger Coach, Managementtrainer und Mediatorin berät und unterstützt sie seit mehr als zehn Jahren Menschen im privaten und beruflichen Kontext dabei, Zufriedenheit und Erfolg zu leben.

Dabei steht für sie die Persönlichkeit des Einzelnen im Mittelpunkt. Denn jeder Mensch hat seine eigenen persönlichen Bedürfnisse, Werte, Erwartungen und Verhaltensweisen, die ihn von seinen Mitmenschen unterscheiden.

Für alleinerziehende Mitglieder des Verbandes bietet Frau Dr. Paulic ehrenamtlich ein lösungsorientiertes, telefonisches Coaching an. Ziel des Coachings ist es, Orientierungshilfen in dem teilweise schwierigen Alltag allein mit drei und mehr Kindern zu finden. Es geht darum, das Chaos ein wenig zu sortieren, die vielen Baustellen zu priorisieren und vor allem Kraft- und Ressourcenquellen ausfindig zu machen und nutzen zu lernen.

Um mit Frau Dr. Paulic eine kostenfreie telefonische Beratung zu vereinbaren, nehmen Sie bitte über nina.paulic@kinderreiche-familien.de Kontakt mit ihr auf.

KONTAKT

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Korschenbroicher-Str. 83
41065 Mönchengladbach

Telefon: +49 (0) 2161-3030953
Telefax: +49 (0) 2161-3030952
E-Mail: info@kinderreiche-familien.de

ÜBER DEN KRFD

Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. ist im Jahr 2011 aus der Initiative engagierter kinderreicher Familien entstanden, vertritt 1,4 Millionen kinderreicher Familien in Deutschland und setzt sich in Politik, Wirtschaft und Medien für ihre Interessen ein. Der Verband versteht sich als Netzwerk von Mehrkindfamilien, die sich untereinander unterstützen und die Öffentlichkeit für ihre Anliegen erreichen wollen. Der Verband ist konfessionell ungebunden und überparteilich.

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. |
© 2023 | Impressum