Mutmacher
Gefördert von Aktion Mensch - Unser Mutmacher-Projekt
Gefördert von Aktion Mensch - Unser Mutmacher-Projekt

KRFD wird Mutmacher-Projektträger

Seit Dezember 2017 ist der Verband kinderreicher Familien e.V. (KRFD e.V.) Träger des Projekts „Mutmacher – Beratung und Treffen von und für Mehrkindfamilien mit besonderen Kindern”, welches von der Aktion Mensch im Rahmen der Förderaktion "Noch viel mehr vor" unterstützt wird.  Mit "Mutmacher" will der KRFD e.V. Eltern, deren Kinder behindert oder von Behinderung bedroht sind, Mut machen, unterstützen, begleiten und Mehrkindfamilien stärken, zur aktiven gesellschaftlichen Teilhabe und zur (Mit-)Gestaltung ihres Sozialraumes anregen. Es richtet sich an Familien aus ganz Deutschland. Eine Mitgliedschaft im KRFD e.V. ist nicht erforderlich. Die entstehenden Netzwerke sollen den Familien Möglichkeiten bieten, Unterstützung zu erhalten und sich selbst einzubringen. 

Beraten, Zuhören, Sensibilisieren
Ab Dezember bieten wir daher Beratung von und mit Eltern, die sich selbst in ähnlichen Lebensumständen befanden oder noch befinden, in der praxisnah Lösungsansätze vermittelt oder gemeinsam erarbeitet werden. Die Beratung ist per Mail (mutmacher@kinderreiche-familien.de) oder telefonisch (Rückruf nach Vereinbarung per Mail oder über das Kontaktformular) möglich, die MitarbeiterInnen bemühen sich um eine schnelle Vermittlung des Anliegens und Antwort des Gegenübers, damit zeitnah in besonders belastenden Situationen über das Erlebte, Sorgen und Nöte oder konkreten Hilfebedarf gesprochen werden kann. Auch eine Weitervermittlung bei weitergehendem Hilfebedarf ist so zeitnah und passgenau möglich. Ab Januar 2018 sind in verschiedenen Landesverbänden Austauschtreffen für betroffene Familien geplant.

„Mutmacher“ möchte weiterhin Außenstehende für die besonderen Bedarfe unserer Zielgruppe sensibilisieren und Anregungen geben, wie diesen entsprochen werden kann. Deshalb bieten die ProjektmitarbeiterInnen Workshops zu den Themen, die Erfahrungen in der Beratung und entstandene Lösungsansätze an.

„Mutmacher“ sucht noch Mitwirkende! Familien, die selbst ein behindertes oder von Behinderung bedrohtes Kind haben, sind herzlich eingeladen, sich in den „Elternexpertenpool“ einzubringen und Eltern in ähnlichen Lebensumständen zu beraten und zu unterstützen.

Wir freuen uns über Ihre Anfragen unter:
mutmacher@kinderreiche-familien.de


Porträt Lika Zeidler

 

Angelika Zeidler

 

Zuhören mit Interesse,

Verstehen und Mitgefühl,

Ausblick und Ermutigung

 

... darauf können Sie zählen, wenn Sie mit mir im Gespräch sind.

Gerne engagiere ich mich mit diesem Angebot ehrenamtlich im Mutmacher-Projekt des Verbands kinderreicher Familien Deutschland e.V., worin mein Mann und ich seit 2015 Mitglied sind. Wir wohnen in Aachen, sind seit 1987 verheiratet und haben drei erwachsene Kinder. Unsere Partnerschaft gestalten wir durch Kommunikation auf Augenhöhe. Gestärkt werden wir darin bei „Marriage Encounter“ und durch die „Gewaltfreie Kommunikation“.

Seit 2013 bin ich selbständig in der Lebens- und Kommunikationsgestaltung. Meine Schwerpunkte sind Partnerschaft, Familie und Führungsthemen.

 

Mein Leitbild ist: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.

Meine Vision ist: frei leben und bedingungslos lieben.

 

Ich freue mich auf Sie!
Ihre Lika Zeidler, Dipl.-Inf.

 

 

Lesehinweis

Wie gehen Geschwister mit einer schweren Erkrankung ihres Bruders/ihrer Schwester um? Wie und wer hilft bei schwerst erkrankten Kindern? Antworten auf diese Fragen lesen Sie in unserem KRFD-Interview mit Christine Bronner (Stifterin und geschäftsführendem Vorstand des Ambulanten Kinderhospiz München).

KONTAKT

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Korschenbroicher-Str. 83
41065 Mönchengladbach

Telefon: +49 (0) 2161-3030953
Telefax: +49 (0) 2161-3030952
E-Mail: info@kinderreiche-familien.de

ÜBER DEN KRFD

Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. ist im Jahr 2011 aus der Initiative engagierter kinderreicher Familien entstanden, vertritt 1,4 Millionen kinderreicher Familien in Deutschland und setzt sich in Politik, Wirtschaft und Medien für ihre Interessen ein. Der Verband versteht sich als Netzwerk von Mehrkindfamilien, die sich untereinander unterstützen und die Öffentlichkeit für ihre Anliegen erreichen wollen. Der Verband ist konfessionell ungebunden und überparteilich.

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. |
© 2023 | Impressum