Familienfreizeiten versprechen nicht nur Abenteuer pur, sondern sie sind auch eine Gelegenheit, als Familie zu wachsen, zu lernen und gemeinsame Erinnerungen fürs Leben zu schaffen.
Projekte. Hier geben wir Einblick in unsere vielfältige Arbeit, die Familien verbindet
Die folgenden Projekte sind Ausdruck unseres vielfältigen Engagements für große Familien. Durch die Förderung von Bildung, Austausch, jeder Menge Spaß und persönlicher (ehrenamtlicher) Hingabe tragen unsere Projekte dazu bei, kinderreiche Familien zu stärken, unterstützen und in das Bewusstsein von Politik und Gesellschaft zurückzuholen. Das Besondere dabei ist, dass alle Projekte aus den Bedarfen von Mehrkindfamilien heraus entwickelt sind. Sie zeigen, was sie brauchen. Mit unseren Projekten entwickeln wir Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen und zeigen Wege auf, wie große Familien diesen begegnen können.
Eine Auswahl der Projekte des KRFD
Patenprojekt EMpower
Mit diesem Projekt vermittelt der Verband Wahlverwandtschaften zwischen Ehrenamtlichen und Mehrkindfamilien.
Mutmacher
Mit "Mutmacher" will der KRFD e.V. Eltern, deren Kinder behindert oder von Behinderung bedroht sind, Mut machen, unterstützen, begleiten und Mehrkindfamilien stärken, zur aktiven gesellschaftlichen Teilhabe und zur (Mit-)Gestaltung ihres Sozialraumes anregen.
MACHbar
Das Projekt MACHbar berät deutschlandweit Mütter und Väter von drei und mehr Kindern beim beruflichen (Wieder-)Einstieg. Beraten von Mehrkindeltern für Mehrkindeltern. Professionell. Auf Augenhöhe. Wertschätzend.
KRFD-Sportprojekt
Dieses Projekt rückt die Wichtigkeit und gesellschaftliche Relevanz von Sport in den Mittelpunkt. Es setzt sich zum Ziel, die Sportförderung in kinderreichen Familien zu untersuchen und zu unterstützen.