Der Verband kinderreicher Familien führte seine zweite Sommerferienfahrt 2022 in Johanngeorgenstadt durch. Neben viel Zeit für Begegnung und Austausch zielgruppenorientierter Angebote der Elternbildung standen eine altersgerechte Umsetzung der Themen in Workshops für Kinder und Jugendliche im Vordergrund. Organisiert wurde die Fahrt von KRFD-Projektleiterin Annika Kröller. Wir danken ihr für die abwechslungsreiche Zeit!
Claudia Siebner tauscht sich mit der rheinland-pfälzischen Familienministerin, Katharina Binz, intensiv über die aktuelle Situation der Mehrkinderfamilien aus.
Der Verband kinderreicher Familien NRW führte vom 25. bis zum 31.7.2022 eine Sommerferienfahrt ins Matthias-Claudius-Haus nach Meschede für Mehrkindfamilien aus NRW durch, bei der neben Zeit für Begegnung und Austausch zielgruppenorientierte Angebote der Elternbildung und eine altersgerechte Umsetzung der Themen in Workshops für Kinder und Jugendliche im Vordergrund stehen sollten.
Unsere Verbandsvorsitzende, Dr. Elisabeth Müller, folgte der Einladung der CDU zum Fachgespräch über Kinderarmut. Moderiert von Silvia Breher (MdB) sprach sie am 6. Juli 2022 im Adenauer-Haus über die gegenwärtige Situation von kinderreichen Familien und weiteren armutsgefährdeten Gruppen.