Fördermitgliedschaft

Fördermitglied werden

Sie wollen sich für kinderreiche Familien einsetzen, auch und vielleicht gerade weil Sie selber nicht Teil einer solchen Gemeinschaft sind? Seien Sie mit uns Botschafter für das Zukunftsmodell Familie. Wir sind sehr dankbar für Ihre Unterstützung. Mit Ihnen gelingt es uns, das Thema an jedem Tag ein wenig mehr in das gesellschaftliche Bewusstsein zu rücken!

Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. erhebt für die ordentliche Mitgliedschaft keine Mitgliedsgebühren. Der Verband verlässt sich zur Finanzierung seiner Arbeit allein auf die Großzügigkeit von Spendern und Fördermitgliedern.

Durch den Antrag auf Mitgliedschaft erkennen Sie die Zwecke und Ziele des Verbandes an und beabsichtigen diese zu fördern. Dies schließt die Anerkennung der Satzung(Link auf die Satzung) ein.

Alle weiteren Fragen zum Antrag auf Fördermitgliedschaft beantworten wir gerne auch unter folgender Email-Adresse: mitgliedschaft@kinderreiche-familien.de 
Unter dieser Adresse können Sie uns auch über Umzug, Geburt eines Kindes, Wechsel des Landesverbandes oder sonstige Änderungen informieren.  

Alternativ zum nachstehenden Online-Antrag bieten wir das Antragsformular als ausfüllbares PDF-Dokument zum Download an. Bitte senden Sie dieses vollständig ausgefüllt und unterschrieben auf dem Postweg an die im Dokument ebenfalls angegebene Verbandsadresse.

 

Antrag KRFD-Fördermitgliedschaft

BITTE BEACHTEN SIE:
Die Beantragung Ihrer Mitgliedschaft erfordert das Ausfüllen von ZWEI Online-Formularen (Antrag Fördermitglieschaft und Benutzerkonto). Ihr Antrag kann nur bearbeitet werden, wenn BEIDE Online-Formulare ausgefüllt wurden!

Datenschutzhinweis: 
Ihre Daten werden über eine verschlüsselte Internetverbindung (SSL) übertragen und nur für die Zwecke des Verbandes kinderreicher Familien Deutschland e.V. verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Die in diesem Formular erhobenen Daten werden ausschließlich für die vereinsrechtlich zulässigen und satzungsgemässen internen Verwaltungsaufgaben des Verbandes kinderreicher Familien Deutschland e.V. verwendet.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Hiermit beantrage ich die Aufnahme als Fördermitglied im Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. Die Vereinssatzung habe ich zur Kenntnis genommen.

Antragssteller



 

Freiwilliger Mitgliedsbeitrag (optional)

Gerne unterstütze ich den KRFD mit einem freiwilligen Mitgliedsbeitrag
Höhe meines freiwilligen Mitgliedsbeitrages

 

SEPA-Lastschriftmandat (wiederkehrend)

Erklärung des Kontoinhabers: Ich ermächtige den Verband kinderreicher Familien Deutschland e. V. (Gläubiger-ID DE37ZZZ00001338776) Beiträge von meinem Konto per Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die dieses Konto betreffenden Lastschriften dem Verband kinderreicher Familien Deutschland e. V. einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, bei meinem Kreditinstitut die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Die Mandatsreferenznummer wird im Kontoauszug des Kreditinstituts mitgeteilt. Nach erfolgtem Bankeinzug des Jahresbeitrages erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.

 

Kontoinhaber

Sicherheitsfrage

Bitte rechnen Sie 7 plus 9.

KONTAKT

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Korschenbroicher-Str. 83
41065 Mönchengladbach

Telefon: +49 (0) 2161-3030953
Telefax: +49 (0) 2161-3030952
E-Mail: info@kinderreiche-familien.de

ÜBER DEN KRFD

Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. ist im Jahr 2011 aus der Initiative engagierter kinderreicher Familien entstanden, vertritt 1,4 Millionen kinderreicher Familien in Deutschland und setzt sich in Politik, Wirtschaft und Medien für ihre Interessen ein. Der Verband versteht sich als Netzwerk von Mehrkindfamilien, die sich untereinander unterstützen und die Öffentlichkeit für ihre Anliegen erreichen wollen. Der Verband ist konfessionell ungebunden und überparteilich.

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. |
© 2023 | Impressum