Mönchengladbach, den 27.09.2022. Am 27. September führte der KRFD seine jährliche Hauptversammlung durch. Die Delegierten und Mitglieder trafen sich im Zoom-Format. Vorgestellt wurde der Jahresbericht 2021 sowie die Kassenlage und der Mitgliederstand des Verbandes.
"Was war das für eine Freude!", "Eine coole neue Erfahrung!", "Ein sehr interessanter Sport" - 40 Kinder und Jugendliche aus Mehrkindfamilien aus ganz NRW nutzen die exklusive Möglichkeit und probierten sich am Samstag, den 17.09.2022 mit dem Essener Turn- und Fechtverein (ETUF e.V.) im Fechten aus.
Der Verband kinderreicher Familien Deutschland präsentierte sich anlässlich des CDU-Parteitags am 9. und 10.09.2022 in Hannover. Es entstanden bereichernde Gespräche und Impulse, die wir den EntscheidungsträgerInnen mitgeben konnten. Für den Landesverband Niedersachsen war Familie Raschke am Stand vertreten.
Der Verband kinderreicher Familien führte seine zweite Sommerferienfahrt 2022 in Johanngeorgenstadt durch. Neben viel Zeit für Begegnung und Austausch zielgruppenorientierter Angebote der Elternbildung standen eine altersgerechte Umsetzung der Themen in Workshops für Kinder und Jugendliche im Vordergrund. Organisiert wurde die Fahrt von KRFD-Projektleiterin Annika Kröller. Wir danken ihr für die abwechslungsreiche Zeit!
Im Rahmen unseres KRFD-Sportprojekts freuen wir uns, Ihnen heute den ersten Sporttag für kinderreiche Familien präsentieren zu können. Dieser findet am Samstag, den 17.09.2022 von 11-15 Uhr im ETUF in Essen statt. Wir laden alle kinderreichen Familien und Interessierten herzlich dazu ein! (Eine Anmeldung ist nötig. Für mehr Informationen bitte auf das Bild klicken.)