VIEL-MEHR

VIEL MEHR – Vielfalt in Mehrkindfamilien

Bildquelle: „Demokratie leben!“ / Andreas Schickert

Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ entwickelte und erprobte der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. mit seinem Modellprojekt „VIEL MEHR – Vielfalt in Mehrkindfamilien“ Strategien zur Stärkung der demokratischen Teilhabe, Hilfe zur Selbsthilfe, Förderung und Erweiterung von Kompetenzen und kritischen, reflektierten Sichtweisen auf Diskriminierung und Rassismus und erschloss Zugänge zu Mehrkindfamilien mit Migrationshintergrund und zu solchen der Mehrheitsbevölkerung.

Schwerpunkt des Modellprojekts war die Begegnung, Begleitung und Unterstützung von Mehrkindfamilien an den Projektstandorten Köln und Mönchengladbach sowie bundesweit und die Anregung zur aktiven Teilhabe an gesellschaftlichen Gestaltungsprozessen im eigenen lokalen Sozialraum.

Die vier Projektbausteine „Netzwerk Familie“ mit den Angeboten für Mehrkindfamilien in den Standorten und in mehreren Landesverbänden, Familienbildung mit deutschlandweiten Familienkongressen und mehrtägigen Freizeiten, Beratung für Familien mit Migrationshintergrund und „Geschwisterkinder aktiv“, einem eigenen Programm für ältere Kinder und Jugendliche, ermöglichten die Beteiligung aller Familienmitglieder am Modellprojekt. Sie förderten, aktivierten und unterstützten Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern gleichermaßen.

Link zum Bundesministerium für Famlie, Senioren Frauen und Jugend Link zum Bundesprogramm Demokratie leben

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
https://www.bmfsfj.de/

Demokratie leben!
https://www.demokratie-leben.de/

KONTAKT

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Korschenbroicher-Str. 83
41065 Mönchengladbach

Telefon: +49 (0) 2161-3030953
Telefax: +49 (0) 2161-3030952
E-Mail: info@kinderreiche-familien.de

ÜBER DEN KRFD

Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. ist im Jahr 2011 aus der Initiative engagierter kinderreicher Familien entstanden, vertritt 1,4 Millionen kinderreicher Familien in Deutschland und setzt sich in Politik, Wirtschaft und Medien für ihre Interessen ein. Der Verband versteht sich als Netzwerk von Mehrkindfamilien, die sich untereinander unterstützen und die Öffentlichkeit für ihre Anliegen erreichen wollen. Der Verband ist konfessionell ungebunden und überparteilich.

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. |
© 2023 | Impressum