Pressemitteilungen

Aktuelle Pressemitteilungen

von Redaktion

Sozialstaatsreform: Ehegattensplitting bewahren – Familien verlässlich unterstützen

Mönchengladbach, den 10.09.2025. Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. (KRFD e.V.) sieht die neuerlichen Diskussion um die Abschaffung des Ehegattensplittings mit großer Sorge und spricht sich entschieden gegen diese Forderung aus.

von Redaktion

Neue D1-Führerscheinpflicht: Unfaire Zusatzlast bremst große Familien aus

Mönchengladbach, 25.08.2025. Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. (KRFD) warnt vor den gravierenden Folgen der neuen Verkehrsregelung, nach der Eltern mit acht oder mehr Kindern für Autofahrten künftig einen D1-Führerschein benötigen. Die bisherige Ausnahmegenehmigung – mit der Inhaber eines Führerscheins der Klasse B ihre eigenen Kinder befördern durften – wurde im Zuge einer „Angleichung an europäisches Recht“ ersatzlos gestrichen.

von Redaktion

Kinder? Nein, danke! – Warum wir diese Stimmung nicht unwidersprochen lassen dürfen

Mönchengladbach, den 18.07.2025
Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e. V. (KRFD) warnt vor einer gesellschaftlichen Schieflage in der Familienpolitik. Die aktuelle Entwicklung zeigt: Familien mit mehreren Kindern geraten zunehmend unter Druck – politisch, finanziell und medial.

von Dr. Laura Schlichting

Abschaffung der Familienreservierung trifft kinderreiche Familien unverhältnismäßig hart

Mönchengladbach, den 11.06.2025. „Die neuen Reservierungsgebühren treffen insbesondere kinderreiche Familien unverhältnismäßig hart. Bei fünf Kindern steigen die Reservierungskosten für eine Fahrt um über +270 % von bisher 20,80€ auf 77,00€“, erklärt Dr. Elisabeth Müller, Vorsitzende des Verbands kinderreicher Familien Deutschland e.V., zur angekündigten Streichung der Familienreservierung bei der Deutschen Bahn.

von Redaktion

Kinderreiche Väter – Teamplayer statt Anhängsel: aktiv, präsent und unverzichtbar

Mönchengladbach, den 29.05.2025

„‚Jetzt haben wir was zum Muttertag gemacht – dann müssen wir der Gleichberechtigung wegen auch was zum Vatertag machen‘. Wer so denkt, liegt falsch und kennt unsere Mehrkindväter nicht“, sagt Dr. Elisabeth Müller, Vorsitzende des Verbandes kinderreicher Familien Deutschland e.V. (KRFD).

von Redaktion

Kinderkarte: Ein Versprechen für Familien – jetzt mit Leben füllen!

Mönchengladbach, den 15.05.2025

Zum Internationalen Tag der Familie richtet der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. (KRFD) den Blick auf eine sogenannte Kinderkarte, die im Koalitionsvertrag angekündigt wurde. Der KRFD sieht darin ein Instrument, das das Potenzial hat, kinderreiche Familien konkret im Alltag zu entlasten. Der Verband schlägt daher eine Berücksichtigung der Familiengröße bei der Ausgestaltung vor.