Auch im Hörfunk war der Verband heute präsent. "Jetzt auch Kindergelderhöhung für drittes Kind: Fragen an die Bundesvorsitzende Verband kinderreicher Familien e.V."
WDR-Reporterin Clare besucht zwei Familien, die gegen Vorurteile kämpfen müssen - weil sie entweder "zu viele" Kinder haben oder ein Kind mit Behinderung alleine großziehen. Sie sagen: Es gibt viele Herausforderungen, aber wir sind glücklich! Unsere Mitglieder Andrea und Marc haben zehn Kinder zwischen zwei und 22 Jahren. Mit der Zeit gab es zur Geburt keine Glückwünsche mehr, sondern Aussagen wie: Jetzt ist aber auch genug! (ca. Minute 1:08-15:00) Der TV-Beitrag ist hier zu finden. Vielen Dank, liebe Andrea und Marc, für euren Einblick in euer Familienleben.
Unsere Mitgliedsfamilie Sven und Arthy Kehmeier haben 8 Kinder. Erst vor einem halben Jahr kam Baby Bosse hinzu. Seit Beginn der Corona-Pandemie begleitet stern TV (15.07.2022) den Alltag der Kehmeiers.
MDR aktuell hat Berichte über drei kinderreiche Familien aus Thüringen gedreht um am 11.07.2022 on air ausgestrahlt (Dauer: 22:42 min). Entstanden ist eine wunderbare Reportage über die Familien Mück, Prinz und Vockeroth.
Unsere Mitgliedsfamilien Schönfeldt (4 Kinder) und Meschke (7 Kinder) aus Schleswig-Holstein wurden vom SAT 1 regional-Team beim Einkaufen begleitet und zu den Teuerungen befragt. Sie stehen stellvertretend für viele kinderreiche Familien in Deutschland, die die steigenden Kosten in verschiedenen Bereichen spüren. Unser Verband wird auf der SAT 1.Webseite verlinkt.
Unsere Mitgliedsfamilie Hildebrandt aus Berlin war in der Sendung Bericht aus Berlin (ARD, 19.06.2022) zu Gast. Sie steht stellvertretend für viele Familien in Deutschland, die die steigenden Kosten in verschiedenen Bereichen spüren. Unser Verband wird explizit erwähnt.